08.10.2013 Aufrufe

Erfahrungsbericht 5 - Universität Augsburg

Erfahrungsbericht 5 - Universität Augsburg

Erfahrungsbericht 5 - Universität Augsburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

esonders toll gefunden. Sie stellen die beste Gelegenheit viel Spaß zu haben, neue<br />

Freundschaften zu schließen und gutes Bier und Essen zu genießen.<br />

Die vom Auslandsamt organisierten Ausflüge verdienen es mit der Höchstnote<br />

bewertet zu werden. Von der Auswahl der besuchten Orte (z.B. München, Lindau im<br />

Bodensee, Kloster Andechs u.a.), bis zur Tourführerinn war alles toll. Die vom Asta<br />

organisiereten Ausflüge sind auch sehr gut. Ich emphehle es, sowohl von den vom<br />

Auslandsamt als auch von den vom Asta organisierten Ausflüge gerbrauch zu<br />

machen. Man wird sich ein Bild von fast ganz Bayern danach machen können. Es<br />

gibt ein Ticket von der Bahn(DB), das sich Bayernticket nennt. Man kann damit<br />

zusammen mit Kollegen für wenig Geld durch ganz Bayern fahren. Nützt die<br />

Gelegenheit!<br />

Es ist ziemlich schwierig Kontakte zu knüpfen. Die soziale Kommunikation ist<br />

aus, von mir noch nicht entschlüsselten Gründen nicht die leichteste in Deutschland.<br />

Da ich Rotaracter bin, war ich währand meines Aufenthalts hier im Rotaract Club<br />

<strong>Augsburg</strong> tätig. Ich habe mich mit den Mitglidern der Rotaract Clubs <strong>Augsburg</strong> gut<br />

befreundet.<br />

Die Lebenshaltungskosten in <strong>Augsburg</strong> sind mäßig. Ich habe einen Freund<br />

von mir, der Erasmusstudierender in Paris ist, besucht und dort sind die<br />

Lebenshaltungskosten deutlich höher. Man kann Geld sparen indem man in den<br />

Billigläden einkauft. Man sollte sich von diesen Läden gegen Anfang des Semesters<br />

alles in XXL Größe kaufen. Man kauft dadurch alles billiger und es wird für das ganze<br />

Semester ausreichen.<br />

Der kulturelle Hauptunterschied den ich bemerken konnte ist der, dass die<br />

deutsche Gesellschaft mehr individualistisch eingestellt ist. Man kann das überall<br />

bemerken. Von der Kurswahl, wo man sich, was man will selbst auswählen darf, bis<br />

zu dem Essen in der Mensa, wo sich die Studierenden miteinander, wenn sie sich<br />

nicht kennen gar nicht unterhalten. Die Gesellschaft aus der ich ursprünglich komme<br />

ist mehr offen als die deutsche Gesellschaft. Die Menschen in Rumänien verhalten<br />

sich so wie sie fühlen (sie sind ehrlich dabei), während meiner Meinung nach sich die<br />

Deutschen nur aus gewissen Höflichkeitsgründen in einer bestimmeten Art verhalten.<br />

Die Vor- und Nachteile sind hier abzuwägen.<br />

Wenn man an der Uni <strong>Augsburg</strong> als Auslandsstudierender(de) kommt, muss<br />

man sich bewusst sein, dass man an einer guten und anspruchsvollen Uni studieren<br />

wird, wo man, was das Lernen anbelangt, auf sich allein eingestellt ist. Es stehen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!