08.10.2013 Aufrufe

DV-gestütztes Energiemanagement

DV-gestütztes Energiemanagement

DV-gestütztes Energiemanagement

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Energiemanagement</strong> für Bauten des Landes NRW<br />

Koordinierungsstelle beim Landesinstitut für Bauwesen Abteilung 3<br />

Betriebssystem Microsoft MSDOS 6.0 erwerben und lauffähig installieren. Bei einem MSDOS-<br />

Start müssen die Treiber zur Funktion des CD-ROM, der Maus und die erforderlichen<br />

Einstellungen für Laufwerkbuchstaben bis ”G” sowie hohe Speicherverwaltung in den<br />

Konfigurationsdateien ”CONFIG.SYS und AUTOEXEC.BAT” gesetzt sein.<br />

- Betriebssystem Microsoft Windows NT 4.0 einschl. dem letztgültigen ServicePack<br />

erwerben und lauffähig mit allen erforderlichen Treibern auf Partition ”C:\” einschl.<br />

einer Bootwahl (2 Sekunden) zu MSDOS ab Version 6.0 installieren.<br />

Einstellungen, Treiber und Vorgaben sind zu protokollieren und am Rechner zu<br />

hinterlegen.<br />

Andere Betriebssysteme sind nicht zugelassen.<br />

Wird die firmenspezifische Software unter MSDOS, WIN3.x, Win95, Win98 oder OS2<br />

betrieben, kann vom Landesinstitut für Bauwesen eine Ausnahmegenehmigung erteilt<br />

werden. Diese wird allerdings nur zeitlich befristet erteilt (z.B. bei laufenden oder<br />

absehbaren Systemumstellungen) und umfaßt die Bedingung zum kostenlosen Wechsel<br />

auf das vorbeschriebene Betriebssystem zu einem festgelegten Zeitpunkt. Alle Soft- und<br />

Hardwarekosten einschl. der Installation vor Ort ist vorab einzukalkulieren und wird<br />

nachträglich nicht mehr vergütet.<br />

Folgende Benutzer sind einzurichten:<br />

-1- Administrator (Kennwort vom Landesinstitut für Bauwesen an den Hersteller)<br />

Rechte: Alle<br />

-2- Nutzer (Kennwort vom Nutzer änderbar)<br />

Rechte: Standardprogramme und Herstellersoftware<br />

-3- BÜG (Kennwort von der Betriebsüberwachung)<br />

Rechte: Standardprogramme und Herstellersoftware<br />

-4- SBA (Kennwort von der Staatlichen Bauverwaltung)<br />

Rechte: Standardprogramme und Herstellersoftware<br />

Ferner sind folgende Ausrüstungen vorzunehmen:<br />

- Tabellenkalkulation Microsoft Excel97 oder höher erwerben und lauffähig installieren<br />

zur Auswertung von Trenddaten in Tabellen oder Grafiken.<br />

- Firmeneigene Software (in deutscher Sprache) in neuester aktueller Version lauffähig<br />

installieren und in selbstinstallierender Software auf CD hinterlegen.<br />

- BÜG-Standardbilder lauffähig installieren und in selbstinstallierender Software auf CD<br />

hinterlegen. (Kann mit vorbeschriebener Position zusammengefaßt werden).<br />

- Externes Modem erwerben, kommunikationsfähig installieren, einrichten und testen.<br />

EM Planungshilfe EM_PLA2 Seite: 17 von 38 Sachstand: 10.08.1999

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!