09.10.2013 Aufrufe

Download - AWO Arbeiterwohlfahrt Landesverband e.V.

Download - AWO Arbeiterwohlfahrt Landesverband e.V.

Download - AWO Arbeiterwohlfahrt Landesverband e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

9<br />

Fachausschüsse, <strong>AWO</strong> Saarland<br />

Die Fachausschüsse setzen sich aus VertreterInnen der<br />

sieben <strong>AWO</strong>-Kreisverbände, der <strong>AWO</strong>-Jugend Saar, der<br />

Geschäftsführerin Birgit Ohliger und hauptamtlichen<br />

FachvertreterInnen der <strong>AWO</strong> zusammen. Sie sind Ideengeber<br />

und fachliche BegleiterInnen für den Vorstand und<br />

die Geschäftsführung.<br />

Fachausschuss Familie und Soziales<br />

Fachausschuss Eingliederungshilfe<br />

Fachausschuss Altenhilfe<br />

Fachausschuss Organisation und Öffentlichkeitsarbeit<br />

<strong>AWO</strong>-Saarland-Stiftung ins Leben gerufen<br />

Paul Quirin hat an seinem 75. Geburtstag die <strong>AWO</strong>-<br />

Saarland-Stiftung für bedürftige Menschen ins Leben<br />

gerufen. Sie setzt sich für Wohnungslose und<br />

andere Menschen mit besonderen sozialen Schwierigkeiten<br />

ein. Das Startkapital betrug 100 000 Euro.<br />

Zur Geburtstagsfeier im Bürgerhaus Burbach hatte<br />

Quirin auch Wohnungslose aus Saarbrücken und<br />

Umgebung eingeladen. Mit ihnen fanden sich zahlreiche<br />

Gratulanten aus Politik, Wirtschaft, Kultur<br />

und sozialen Einrichtungen ein.<br />

Spendenkonto <strong>AWO</strong>-Saarland-Stiftung<br />

Sparkasse Saarbrücken<br />

Konto: 719 500<br />

BLZ: 590 501 01<br />

Korporative Mitglieder<br />

Deutsche Rheuma-Liga Saar e.V.<br />

Selbsthilfeverein Kindertagesstätte Püttlingen e.V.<br />

Fraueninfo Josefine Begegnungsstätte und<br />

Kinderbetreuung e.V.<br />

Kindertagesstätte Am Schenkelberg e.V.<br />

Interessengemeinschaft Dudweiler-Nord e.V.<br />

Kinder- und Jugendfarm Saarlouis e.V.<br />

SHG-Klinikum Merzig<br />

Von Fellenberg-Seniorenstift (bis 2011)<br />

Verein zur Förderung und Integration von Jugendlichen mit<br />

Migrationshintergrund und ihren Familien e.V.<br />

Aldona e.V.<br />

GPSD e.V.,<br />

Gesellschaft für psychologische und soziale Dienste<br />

Was Geht?! e.V.<br />

Türkischer Elternbund e.V.<br />

EFB Entwicklungsförderung Benin e.V.<br />

Denkwerkstatt e.V.<br />

HeartChor Saar e.V.<br />

2. Chance Saarland e.V.<br />

Frischer Auftritt, neue Funktionen<br />

Runderneuert und barrierefrei präsentiert sich seit<br />

2010 unter www.awo-saarland.de der Internetauftritt<br />

des <strong>Landesverband</strong>es. Mit der zeitgemäßen<br />

optischen Überarbeitung wurden auch viele neue<br />

Funktionen hinzugefügt. So werden die stationären<br />

Senioreneinrichtungen in einem virtuellen Rundgang<br />

vorgestellt (Registerkarte „Senioren“). Alle<br />

bislang veröffentlichten Benotungen durch den<br />

Medizinischen Dienst der Krankenkassen wurden<br />

den jeweiligen Einrichtungen direkt hinzugefügt.<br />

„Der kleine Fischer-Chor“ besteht seit 25 Jahren<br />

„Singen zur Gitarre mit Werner“ stand im Jahr 1985<br />

auf dem Programm der <strong>AWO</strong>-Frauenfreizeitgruppe.<br />

Der Abend bildete den Grundstein für den auch<br />

heute noch eifrigen Chor der <strong>Arbeiterwohlfahrt</strong>.<br />

Nach seinem Leiter Werner Fischer wird er liebevoll<br />

auch „der kleine Fischer-Chor“ genannt. „So lang<br />

in uns ein Feuer brennt, sind wir immer für Euch<br />

da“, sagte Fischer anlässlich des Konzerts zum 25.<br />

Jubiläum im Jahr 2010, bei dem die 24 Frauen und<br />

sieben Männer des Chors mit ihren Stimmen - dazu<br />

sechs Gitarren, Handharmonika und Keyboard – ihr<br />

Publikum erneut begeisterten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!