09.10.2013 Aufrufe

Download - AWO Arbeiterwohlfahrt Landesverband e.V.

Download - AWO Arbeiterwohlfahrt Landesverband e.V.

Download - AWO Arbeiterwohlfahrt Landesverband e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

25<br />

Seniorenzentren<br />

Die Seniorenzentren der <strong>AWO</strong> –<br />

charakteristisch und persönlich<br />

Ansprechpartner Stand: Juli 2012<br />

Bereich 1<br />

Horst Kruchten, PD<br />

Wolfgang Hermann, VD<br />

Seniorenzentrum Ludweiler<br />

Spessartstraße 1<br />

66333 Völklingen<br />

185 stationäre Plätze / 10 solitäre Kurzzeitpflegeplätze<br />

Gertrud Arnold, PDL<br />

n.n., stellv. PDL<br />

Maria Paulus, stellv. PDL (Kurzzeitpflege)<br />

„In unserem Haus in Ludweiler waren die zu belegenden<br />

Plätze im vollstationären Bereich nahezu voll<br />

ausgelastet. Der Bereich Kurzzeitpflege war gut ausgelastet.<br />

Den fahrbaren Mittagstisch nahmen 200<br />

Kunden in Anspruch. Im Frühjahr 2011 wurde mit<br />

der geplanten Umstrukturierung des Demenzbereiches<br />

begonnen.“<br />

Heinrich-Albertz-Haus<br />

Seniorenzentrum Merzig<br />

Am Stadtwald 29<br />

66663 Merzig<br />

146 stationäre Plätze<br />

Rosi Gruhn, PDL<br />

Nicole Bleistein, stellv. PDL<br />

„Im Seniorenzentrum Merzig war 2011 die Auslastung<br />

hoch. Die Vernetzung mit dem Gemeinwesen<br />

war äußerst intensiv, wie auch der Kontakt zu den<br />

<strong>AWO</strong> Ortsvereinen. Es gab ein Konzert zugunsten der<br />

Herzenssache.“<br />

Rosenresidenz<br />

Seniorenzentrum Beckingen<br />

Dillinger Str. 8<br />

66701 Beckingen<br />

82 stationäre Plätze / 6 Kurzzeitpflegeplätze<br />

Sandra Weitner, PDL<br />

Katiuscia Conrad, stellv. PDL<br />

„Im Spätsommer 2011 gelang es dem Seniorenzentrum<br />

Beckingen, die Schirmherrschaft für den Beckinger<br />

Schmaus, zu übernehmen. Seit November 2011<br />

erhalten die Bewohner unseres Hauses wöchentlichen<br />

Besuch von Hundehaltern. Unser Wohnbereich<br />

Ravenna, wurde milieutherapeutisch umgestaltet.“<br />

St. Matheis<br />

Seniorenzentrum Weiskirchen<br />

In der Perch 3<br />

66709 Weiskirchen<br />

97 stationäre Plätze / 4 Kurzzeitpflegeplätze<br />

Gisela Becker, PDL<br />

Myriam Giebel, stellv. PDL<br />

„Streichelstunde mit dem Terrier „Filou“!<br />

Seit mehr als zwei Jahren besucht uns in unserem<br />

Haus St. Mattheis Weiskirchen alle 14 Tage die<br />

Familie Gillenberg (Mutter und Tochter) ehrenamtlich<br />

mit ihrem Hund Filou zur Streichelstunde. Vor allem<br />

Menschen mit einer Demenzerkrankung profitieren<br />

von diesen Besuchen.“<br />

Primsmühle<br />

Seniorenzentrum Nalbach<br />

Mühlenstr. 19<br />

66809 Nalbach<br />

73 stationäre Plätze / 6 Tagespflegeplätze /<br />

5 Kurzzeitpflegeplätze<br />

Anja Hackenberger, PDL<br />

Swetlana Meiler, stellv. PDL<br />

„Im Spätherbst 2011 wurde das Konzept der Tagespflege<br />

im Seniorenzentrum Primsmühle umgesetzt.<br />

Mittlerweile findet diese Betreuungsform enormen<br />

Zuwachs. Im dritten Quartal 2011 konnten wir den<br />

jetzigen Landrat, Herrn Patrick Lauer, in unserer Einrichtung<br />

der stationären Altenhilfe begrüßen.“

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!