09.10.2013 Aufrufe

Download - AWO Arbeiterwohlfahrt Landesverband e.V.

Download - AWO Arbeiterwohlfahrt Landesverband e.V.

Download - AWO Arbeiterwohlfahrt Landesverband e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

43<br />

Verbund für Integration und Bildung (V.I.B.) / Sozialpsychiatrie<br />

INA Projekt der V.I.B.-Beschäftigungsangebote Siersburg<br />

Hilfe zur Arbeit statt Sozialhilfe? Dies ist der Ansatz des<br />

Arbeitsmarktprojektes INA „Initiative neue Arbeitsmöglichkeiten“,<br />

vom Landkreis Saarlouis ins Leben gerufen und<br />

von der <strong>AWO</strong> V.I.B. Dillingen mit Know-how versehen und<br />

in die Praxis umgesetzt. Es richtet sich an langjährige Sozialhilfeempfänger<br />

aus dem Kreis Saarlouis. Bereits seit Juli<br />

2011 sind fünf von ihnen in Lohn und Brot auf einer sozialversicherungspflichtigen<br />

Arbeitsstelle in Vollzeit. Bisher galten<br />

sie als besonders schwer- oder gar nicht vermittelbar.<br />

Drei Stunden täglich bietet INA den Teilnehmern einen begleiteten<br />

Rahmen, um sich im Arbeitsleben auszuprobieren<br />

und die eigene Leistungsfähigkeit zu entdecken. Gleichzeitig<br />

unterstützen die Mitarbeiter des Projektes die Teilnehmer<br />

bei lebenspraktischen Alltagsaufgaben, wie Schriftverkehr<br />

oder Regelung der Finanzen. Sie halten ihnen so<br />

den Rücken frei für einen Neuanfang mit einem Praktikum<br />

in einem Betrieb oder auf einer ausgeschriebenen Stelle.<br />

INA ist ein gelungenes, praktisches Angebot für Menschen<br />

jeden Alters und mit schwierigsten gesundheitlichen und<br />

sozialen Einschränkungen, die bisher nur wenige Stunden<br />

arbeitsfähig waren. Das Projekt, das vom Landkreis und vom<br />

Land finanziert wird, ist eine echte Chance für Kunden des<br />

Sozialamtes, die teilweise über Jahrzehnte in Abhängigkeit<br />

von Grundsicherung und Hilfen zum Lebensunterhalt nach<br />

SGB XII leben. Der Erfolg beruht auf der sehr guten Zusammenarbeit<br />

zwischen dem Landkreis und der <strong>AWO</strong> sowie auf<br />

dem passenden Zuschnitt, mit dem wir die Interessen der<br />

Menschen getroffen haben.<br />

Spendenaufruf zum Geburtstag<br />

Aus Anlass seines 70. Geburtstages im Juni 2011 hatte Bertram<br />

Hector die Gratulanten um eine Spende für die Tagesförderstätte<br />

(TAF) Dillingen gebeten. Melanie, die Tochter<br />

der Familie Hector, besucht die TAF seit vielen Jahren. Der<br />

Spendenaufruf war erfolgreich und erbrachte die stolze<br />

Summe von 1500 Euro, die in voller Höhe im Juni 2011 von<br />

der Familie Hector an V.I.B. Direktor Diethard Geber übergeben<br />

wurde. Mit dem Geld konnten Gegenstände gekauft<br />

werden, welche die Grundausstattung der Tagesstätte ergänzen.<br />

Der Familie Hector und allen Spendern ein herzliches<br />

Dankeschön!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!