09.10.2013 Aufrufe

März 2013 - Krankenhaus Barmherzige Brüder

März 2013 - Krankenhaus Barmherzige Brüder

März 2013 - Krankenhaus Barmherzige Brüder

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Platz 3 beim Stadtradeln<br />

Ein 44-köpfiges Team der <strong>Barmherzige</strong>n <strong>Brüder</strong> Regensburg<br />

nahm im vergangenen Jahr an der Aktion „Stadtradeln“<br />

teil und erstrampelte sich mit 8.247 zurückgelegten<br />

Kilometern den 3. Platz. Teamkapitän Mario Stark gibt<br />

einen Rückblick auf die gelungene Aktion.<br />

Zum fünften Mal fand 2012 die Kampagne „Stadtradeln“ des<br />

Klima-Bündnis statt - mit rund 1.700 Mitgliedern in 20 Ländern<br />

Europas, das größten Netzwerk von Städten, Gemeinden<br />

und Landkreisen zum Schutz des Weltklimas.<br />

Ziel der Aktion ist es, die Bürger zur Nutzung des Fahrrads<br />

im Alltag zu sensibilisieren. Kommunalpolitiker als Entscheidungsträger<br />

in Sachen Radverkehr sollen verstärkt „erfahren“<br />

was es bedeutet, in der eigenen Stadt oder Gemeinde mit dem<br />

Rad unterwegs zu sein und daraufhin Maßnahmen zur Verbesserung<br />

der Verkehrssituation für Radfahrer anstoßen und<br />

umsetzen.<br />

Innerhalb von 21 zusammenhängenden Tagen sollten möglichst<br />

viele Fahrradkilometer – beruflich sowie privat – gesammelt<br />

werden. Schulklassen, Vereine, Organisationen,<br />

Unternehmen, Bürger und so weiter konnten eigene Teams<br />

bilden und mitradeln.<br />

Die Stadt Regensburg nahm vom 15. September bis 5. Oktober<br />

an der Kampagne teil. Regensburg erreichte mit 93 Teams,<br />

insgesamt 879 Mitgliedern sowie mit 157.478 zusammengestrampelten<br />

Kilometern eine CO2-Einsparung von 22,7<br />

Tonnen.<br />

Als Gruppe „<strong>Barmherzige</strong> <strong>Brüder</strong> Regensburg“ beteiligten<br />

wir uns mit insgesamt 44 Teammitgliedern an der Aktion.<br />

Alle Teilnehmer konnten bei einer Eröffnungsveranstaltung<br />

teilnehmen und erhielten ein Startpaket mit wertvollen Geschenken<br />

wie ein Helmschloss.<br />

Als Dankeschön für die Teilnahme gab es von der Geschäftsführung<br />

noch eine „Stadtradeln-Trinkflasche“ und Proviant.<br />

Jeder Kilometer zählte, egal ob beruflich oder privat, egal<br />

ob 1 km oder 100 km. Die Eingabe der Kilometer erfolgte<br />

über ein Internetportal. Hier konnte jeder seinen persönlichen<br />

Zugang nutzen.<br />

Es war spannend bis zum Schluss. Team „<strong>Barmherzige</strong> <strong>Brüder</strong><br />

Regensburg“, City Mail, Krones und Team R6 wechselten<br />

Abschlussfeier auf der „Kristallkönigin“.<br />

intern 03/13 11<br />

häufiger die Platzierungen. Der ADFC und Infineon fuhren<br />

mit jeweils ca. 20.000 Kilometern uneinholbar davon.<br />

Nach Abschluss der Aktion wurden die Teilnehmer zu einer<br />

Abschlussfahrt mit Bewirtung auf das Ausflugsschiff „Kristallkönigin“<br />

eingeladen. Hier fand die Preisverleihung statt.<br />

Wir erreichten mit 8.247 km (1.187,6 kg CO2-Einsparung)<br />

den 3. Platz in der Gesamtwertung.<br />

In der Kategorie Einzelfahrer wurde unser Team vom Team-<br />

Kapitän Mario Stark mit 857 km auf Platz 10 vertreten.<br />

Gratulation an alle Teilnehmer! Es war eine schöne Aktion<br />

und motiviert, wieder mitzumachen. Ich freue mich auf <strong>2013</strong><br />

und die Teilnahme möglichst vieler Kolleginnen und Kollegen.<br />

Weitere Informationen unter:<br />

www.stadtradeln.de<br />

Mario Stark,<br />

Qualitätsmanagement

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!