09.10.2013 Aufrufe

März 2013 - Krankenhaus Barmherzige Brüder

März 2013 - Krankenhaus Barmherzige Brüder

März 2013 - Krankenhaus Barmherzige Brüder

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ein Stück deutsche Geschichte<br />

Auf den Laurenziberg zog es eine Gruppe<br />

am Samstag. Mit der Seilbahn ging<br />

es zum Prager Eiffelturm und dann bei<br />

herrlichem Wetter über das Pämonstratenserkloster<br />

Strahov, dem zweitältesten<br />

Kloster Prags aus dem Jahre 1143, zum<br />

Hradschiner Platz. Ein schöner Ausblick<br />

auf das Palais Lobkowicz eröffnet sich<br />

auf dem Wanderweg. Seit 1974 ist es<br />

Sitz der Deutschen Botschaft. 1989 bot<br />

das Palais Unterschlupf für mehrere tausend<br />

DDR-Flüchtlinge und schrieb so<br />

deutsche Geschichte. „Wir sind zu Ihnen<br />

gekommen, um Ihnen mitzuteilen, dass<br />

heute Ihre Ausreise möglich geworden<br />

ist.” Mit diesen Worten verkündete der<br />

damalige Bundesaußenminister Hans-<br />

Dietrich Genscher den Flüchtlingen<br />

ihre Ausreise in die Bundesrepublik<br />

Deutschland.<br />

Der Hradschiner Platz, der Vorplatz zur<br />

Burg, ist von staatlichen Gebäuden umgeben.<br />

Das Palais Schwarzenberg fällt<br />

durch die ungewöhnlichen Sgraffito-<br />

Malereien auf. Das bischöfliche Palais<br />

und der Abgang zur beeindruckenden<br />

Nerudagasse begrenzen den Burgplatz<br />

und brachten viele von uns zum Staunen.<br />

Im nächsten Jahr geht’s nach Wien<br />

Prag war und ist eine Reise wert. In<br />

Kleingruppen erkundeten wir die Stadt<br />

und alle können von schönen Momenten<br />

erzählen. Die Stimmung was klasse, bei<br />

der Fahrt, beim gemeinsamen Frühstück<br />

und in der Hotelbar bei der abendlichen<br />

Heimkehr.<br />

Nach einem gemütlichen und ausgiebigen<br />

Frühstück machten wir uns auf in<br />

Richtung Heimat, wo wir nach einem<br />

Abstecher zum Hradschin und einem<br />

Einkaufshalt in Waidhaus wohlbehalten<br />

ankamen.<br />

Es waren sich alle Beteiligten einig, dass<br />

wir für <strong>2013</strong> wieder eine solche Reise<br />

unternehmen sollten und so ist bereits<br />

von Seiten der MAV die Planung für<br />

einen Besuch des Adventsmarktes in<br />

Wien angelaufen.<br />

Karlheinz Kuhn<br />

Mitarbeitervertretung<br />

intern 03/13 9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!