10.10.2013 Aufrufe

Blau-Silber-Report - Blau-Silber Berlin

Blau-Silber-Report - Blau-Silber Berlin

Blau-Silber-Report - Blau-Silber Berlin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Liebe Clubmitglieder,<br />

<strong>Blau</strong>-<strong>Silber</strong>-<strong>Report</strong><br />

Info-Blatt des <strong>Blau</strong>–<strong>Silber</strong> <strong>Berlin</strong> TSC<br />

Mitglied im OSC <strong>Berlin</strong><br />

J u n i 2012<br />

Redaktion: Christel Brakhage<br />

für viele beginnt jetzt die schönste (Urlaubs-) Zeit – so auch für die<br />

Redaktion.<br />

Deshalb heute vor der Sommerpause noch einmal „gesammelte Werke“<br />

aus dem Clubgeschehen.<br />

Wie Sie alle wissen sind wir besonders glücklich, ein neues Spitzenpaar<br />

in unserem Club zu haben, das, wie berichtet, seit ihrem ersten<br />

gemeinsamen Turnier viele grandiose Erfolge verzeichnen konnten.<br />

Hier die letzten Ergebnisse:<br />

der Titel des Deutschen Vize-Meisters Senioren Latein,<br />

den S t e f a n L e s c h k e – Leila Kessler<br />

am 2. Juni 2012 in Frankenthal in einem hochklassig besetzten<br />

Starterfeld von 30 Paaren erringen konnten.<br />

Davor hatten sie bereits im Mai in Blackpool als bestes Deutsches Paar<br />

auf dem 2. Treppchenplatz gestanden.<br />

Es ist natürlich bei so einem herausragenden Paar immer von Interesse,<br />

über die tanzsportliche Entwicklung etwas zu erfahren.<br />

Für ein persönliches „Interview“ war die Zeit zu kurz, aber Stefan<br />

Leschke hat mir ausführliche und interessante Informationen über seine<br />

Tanzsportkarriere geschickt, die ich unseren Mitgliedern nicht<br />

vorenthalten möchte:<br />

Seite 1


Hier einige persönliche Anmerkungen zu seinem „tänzerischen<br />

Lebenslauf“:<br />

Leila und ich tanzen zusammen seit Sept. 2011. Nach einem<br />

gemeinsamen Probetraining wollten wir eigentlich erst nur zusammen<br />

trainieren, daraus wurde dann aber ab Oktober 2011 ziemlich schnell<br />

ernst !<br />

Ich hatte komplett 20 Monate<br />

ausgesetzt und Leila sogar 7<br />

Jahre. Wir kannten uns zwar<br />

flüchtig, mochten uns aber nie<br />

besonders ... lach --<br />

Wir wussten, wenn wir das<br />

wirklich angehen wollen gibt es<br />

nur eins ... 100% !!!!<br />

Schnell merkten wir, wie gut wir<br />

harmonieren. Nicht nur auf der<br />

Tanzfläche sondern auch als<br />

Menschen (wie das Leben<br />

manchmal so spielt).<br />

Trainingseinheiten von bis zu 4<br />

Stunden und das 5x in der<br />

Woche, bei zusätzlich Beruf und<br />

Familie, waren keine Seltenheit:<br />

Wenn dann nach so kurzer Zeit<br />

solche Ergebnisse folgen,<br />

scheinen wir doch ein wenig<br />

richtig gemacht zu haben!<br />

Unsere Heimtrainer sind Laurens & Nicky (gerade Ihr verdanken wir sehr<br />

viel). In unregelmäßigen Abständen trainieren wir aber auch zusätzlich<br />

bei anderen Trainern. Nächste Turniere sind die Dance Comp und die<br />

GOC.<br />

Nun noch kurz zu mir... oh weh !<br />

Angefangen mit 7 Jahren in der Tanzschule Dieter Keller. Wollte nie<br />

Turniere tanzen und war mit den vielen Auftritten bei Funk & Fernsehen<br />

einfach zufrieden. Dann folgte aber doch mit 16 Jahren mein erster Start<br />

und ich wurde gleich <strong>Berlin</strong>er Meister in der Jugend D-Latein.<br />

Es folgten sofort weitere in der Hauptgruppe C- und B-Latein sowie in<br />

der Hauptgruppe C-Standard.<br />

Ich tanzte in dieser Zeit auch noch Rock'n Roll und in verschiedenen<br />

Formationen Standard und Latein.<br />

Seite 2


Ende 2004 (nach fast 5 Jahren Pause) entschied ich mich mit Marion<br />

Dehling bei den Senioren Latein zu starten. Es folgte eine unglaubliche<br />

Zeit: 2005 Deutscher Vizemeister, 2007 Deutscher Meister, Vize-<br />

Weltmeister und Blackpool-Champion.<br />

2008 legte ich eine Pause ein und startete 2009 wieder mit einer<br />

anderen Partnerin bei den Senioren-Latein. Auf Anhieb wurden wir<br />

Deutsche Meister und Finalisten in Blackpool und der WM.<br />

Aufgrund der Entfernung (sie in Frankfurt und ich in <strong>Berlin</strong>) und<br />

gesundheitlicher Probleme bei mir, musste die Partnerschaft Ende 2009<br />

beendet werden.<br />

Und dann ging es mit der neuen Partnerin Leila Kessler im <strong>Blau</strong>-<strong>Silber</strong><br />

erneut „richtig los“ – siehe oben.<br />

Von Seiten des Vorstandes wünschen wir an dieser Stelle unseren<br />

Beiden auch weiterhin viel Glück und Freude an unserem schönen Sport<br />

und freuen uns auf die nächsten Erfolgsmeldungen!<br />

* * *<br />

Aber es gibt auch noch weitere Erfolgsmeldungen aus unserem Verein:<br />

Gert Faustmann – Alexandra Kley standen in den „Paris Open“ am 27.<br />

Mai 2012 auf einem hervorragenden 4. Platz unter 50 gestarteten<br />

Paaren.<br />

Axel Mischewski – Susan Hortmann konnten sich dort den 10. Platz<br />

ertanzen.<br />

Im Qualifikationsturnier um die „Goldene 55“ in Braunlage-Hohegeiß<br />

tanzten sich Karl-Heinz Reimann – Vera Krewert bis ins Semifinale auf<br />

einen hervorragenden 13. Platz.<br />

Den Sieg errangen sie am 2. Juni in der Senioren II Klasse beim<br />

Askania TSC.<br />

Auch von Steffen Zoglauer – Sandra Koperski gibt es wieder eine<br />

Erfolgs-Meldung:<br />

Bei den Rising Stars Professional Standard standen sie in diesem Jahr<br />

auf einem 7. Platz im Finale und lagen im Tango sogar auf dem 2.<br />

Rang.<br />

Wie im Internet berichtet, erreichten sie in ihrem ersten Profijahr das<br />

Professional Standard Hauptfeld und verpassten unter 240 gestarteten<br />

Paaren mit dem 33. Platz nur knapp die 24iger Runde. Sie konnten<br />

damit ihren größten Erfolg ihrer jungen Profikarriere feiern.<br />

Seite 3


Apropos Erfolgsmeldungen:<br />

In unserer schnelllebigen Zeit geht – leider – die eine oder andere<br />

Meldung schnell verloren:<br />

So auch die Bitte an unsere Paare, Erfolge und Aufstiege dem<br />

Vorstand mitzuteilen (siehe auch <strong>Report</strong> Dezember 2010 und Juli/August<br />

2011).<br />

Hier also nochmals zur Erinnerung:<br />

Die Prämien können – gemäß unserer Paarförderungregeln – nur<br />

gezahlt werden, wenn die entsprechenden Ergebnisse dem Vorstand<br />

mitgeteilt werden (am besten an mich per E-Mail: presse@blau-silberberlin.de)<br />

Auch die Veröffentlichung im <strong>Report</strong>, sowie die Änderungen in unserer<br />

Paarliste und die Weiterleitung an den übrigen Vorstand (vor allem an<br />

den Sportwart) werde ich dann umgehend vornehmen (eine Mitteilung an<br />

die stolzen Trainer reicht leider nicht aus).<br />

In diesem Zusammenhang auch noch einmal die Bitte, Adressen- und<br />

Telefon-Änderungen für die Pflege und Aktualisierung der Mitgliederliste<br />

bekannt zu geben.<br />

Für den Vorstand: vielen Dank Christel Brakhage<br />

* * *<br />

Nachfolgend finden Sie den – vorläufigen – Veranstaltungsplan für das<br />

II. Halbjahr 2012:<br />

Der Höhepunkt ist zweifellos die von unserem Club auszurichtende<br />

Landesmeisterschaft in den Standardtänzen<br />

Junioren I,II B; Jugend B.A; Hauptgruppe B.A.S; Senioren I S<br />

am 29. September 2012 in der Oderhalle<br />

Wir werden alles daransetzen, dieses Highlight im <strong>Berlin</strong>er Tanzsportjahr<br />

zu einem besonderen Erlebnis für Aktive und Zuschauer zu machen.<br />

Dazu ist es jedoch ganz wichtig, dass sich aus unseren Mitgliederreihen<br />

viele Helfer zur Verfügung stellen!<br />

Sowohl im Vorfeld, als auch am Veranstaltungstag benötigen wir Helfer,<br />

die bei den Vorbereitungen, dem Auf- und Abbau, der Kasse,<br />

Startbuchannahme, in der Turnierleitung und…, und…, und… zur<br />

Seite 4


Mitarbeit bereit sind, um diesen Tag zu einem unvergesslichen Event<br />

werden zu lassen.<br />

Wie berichtet, hat Tina Tamberg ihre Arbeit im Vorstand (so auch den<br />

Helfereinsatz bei unseren Turnieren) nach vielen Jahren ehrenamtlicher<br />

Tätigkeit beendet.<br />

Ihre Aufgaben hat nun unser neues Vorstandsmitglied Carsten<br />

Schröder (Tel: 6594 1988 – Mail: webmaster@schroedermediendesign.info<br />

– Funk: 0170 4188582) übernommen. Wir bitten<br />

Sie, sich möglichst bald bei Carsten zu melden, damit wir Ihren Einsatz<br />

koordinieren können.<br />

Wir freuen uns auf Ihren Anruf und sagen im Voraus herzlichen Dank!!<br />

Der Vorstand des <strong>Blau</strong>-<strong>Silber</strong> TSC<br />

Datum Veranstaltungen im Schlesiensaal Zeit<br />

August<br />

Sa. 11. Offener Übungsabend 19:00<br />

September<br />

So. 02. Tanz am Sonntag (Kaffeetafel) 15:30<br />

Sa. 08. Offener Übungsabend 19:00<br />

So. 16. Tanztraining Hobby (TTH) 15:30<br />

So. 29. <strong>Berlin</strong>er Standard-Meisterschaften<br />

Oderhalle<br />

Jun.I,II B; Jug.B.A; Hgr. B.A.S; Sen.I S<br />

14:00<br />

Oktober<br />

So. 07. Tanz am Sonntag (Kaffeetafel) 15:30<br />

Sa. 13. Offener Übungsabend 19:00<br />

So. 21. Tanztraining Hobby (TTH) 15:30<br />

November<br />

So. 04. Tanz am Sonntag (Kaffeetafel) 15:30<br />

Sa. 10. Offener Übungsabend 19:00<br />

So. 17. Tanztraining Hobby (TTH) 15:30<br />

Dezember<br />

Sa. Kinder – Weihnachtsfeier ??? 15:30<br />

Sa. Club - Weihnachtsfeier ??? 19:00<br />

Seite 5


Seite 6

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!