10.10.2013 Aufrufe

arbeitszeit in modulen - BOA - Baden-Württembergisches Online ...

arbeitszeit in modulen - BOA - Baden-Württembergisches Online ...

arbeitszeit in modulen - BOA - Baden-Württembergisches Online ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bild l<strong>in</strong>ks: Besuch beim German Police Project Team, v. l.: Polizeioberrat Hans-Hörg Barth, Ltd. Polizeidirektor Detlef Karioth, Leiter des deutschen<br />

Polizeiberaterteams <strong>in</strong> Afghanistan, M<strong>in</strong>isterialrat Dr. Helmut Teichmann, M<strong>in</strong>isterialdirektor Christoph Verenkotte, Brigadegeneral Jürgen Setzer,<br />

Inspekteur der Polizei Dieter Schneider. Bild rechts: Rundgang durchs Gelände mit Inspekteur der Polizei Dieter Schneider.<br />

Polizisten und Polizist<strong>in</strong>nen dort ihren Dienst. E<strong>in</strong>e Aufgabe<br />

war deshalb, die logistischen Voraussetzungen<br />

für die Personalverstärkung zu schaffen und e<strong>in</strong>en<br />

Dienstbetrieb zu implementieren. Die zweite logistische<br />

Herausforderung war der Aufbau e<strong>in</strong>er Ausbildungs<strong>in</strong>frastruktur.<br />

Neben den Militärlagern wurden durch<br />

GPPT eigene Tra<strong>in</strong><strong>in</strong>gsstätten errichtet bzw. s<strong>in</strong>d, wie<br />

derzeit <strong>in</strong> Kunduz und Feyzabad, im Bau.<br />

ERWEITERUNGSBAU DES TRAININGS-<br />

ZENTRUMS EINGEWEIHT<br />

Das Tra<strong>in</strong><strong>in</strong>gszentrum Mazar-e-Sharif mit e<strong>in</strong>er Kapazität<br />

für 200 Auszubildende wurde im vergangenen Jahr fertig.<br />

Mit e<strong>in</strong>em zweiten Bauabschnitt wurden die Kapazitäten<br />

verdoppelt. Jetzt im Oktober hat der deutsche Botschafter,<br />

Werner Hans Lauk, den Neubau e<strong>in</strong>geweiht. Inspekteur<br />

der Polizei Dieter Schneider sagte bei der E<strong>in</strong>weihung,<br />

dass angesichts der weltweiten Bedrohung durch<br />

den islamistischen Terrorismus jederzeit mit Anschlägen<br />

gegen deutsche Interessen und E<strong>in</strong>richtungen gerechnet<br />

werden müsse – im Ausland, wie auch <strong>in</strong> Deutschland.<br />

„Wir müssen uns bewusst se<strong>in</strong>, dass Bekämpfungskonzepte,<br />

die auf <strong>Baden</strong>-Württemberg und die Bundesrepublik<br />

beschränkt bleiben, deutlich zu kurz greifen<br />

würden.“ Aus diesem Grund engagiere sich die Polizei<br />

des Landes trotz des hohen Risikos geme<strong>in</strong>sam mit <strong>in</strong>sgesamt<br />

112 deutschen Polizisten der Länder und des<br />

Bundes hier <strong>in</strong> Afghanistan – Hand <strong>in</strong> Hand mit der<br />

Bundeswehr und den befreundeten Streitkräften. „Ich<br />

konnte mich <strong>in</strong> dieser Woche vom Fortschritt <strong>in</strong> der Polizeimission<br />

überzeugen. Ich b<strong>in</strong> tief bee<strong>in</strong>druckt vom<br />

großen Engagement der Kolleg<strong>in</strong>nen und Kollegen,<br />

die trotz der allgegenwärtigen Anschlagsgefahr unter<br />

schwierigen Rahmenbed<strong>in</strong>gungen Herausragendes<br />

leisten“, sagte Schneider. Für diese Unterstützung <strong>in</strong><br />

Afghanistan gebe es ke<strong>in</strong>e Alternative, es sei denn, man<br />

akzeptiere, dass das Land wieder <strong>in</strong> die Hände der Taliban<br />

falle und dass hier <strong>in</strong> aller Ruhe Terroristen ausgebildet<br />

werden. Daher diene der E<strong>in</strong>satz auch den ureigensten<br />

Sicherheits<strong>in</strong>teressen Deutschlands. Schneider<br />

hob auch hervor, dass alles getan werde, den e<strong>in</strong>gesetzten<br />

Polizisten e<strong>in</strong>en optimalen Schutz zur Verfügung<br />

zu stellen – wohl wissend, dass dieser gerade <strong>in</strong> Afghanistan<br />

nicht mit absoluter Sicherheit gewährleistet werden<br />

könne.<br />

KERNAUFGABEN FÜR DAS DEUTSCHE<br />

POLIZEITEAM<br />

Daher lag es auf der Hand, dass sich die Delegationsmitglieder<br />

während ihres Besuches e<strong>in</strong>gehend über<br />

unsere Lebens- und Arbeitsumstände erkundigten und<br />

sich <strong>in</strong> die Sicherheitslage e<strong>in</strong>weisen ließen. In zahlreichen<br />

persönlichen Gesprächen konnten GPPT-Angehörige<br />

ihre Aufgaben erläutern und über ihre Erfahrungen<br />

berichten. Das Hauptthema war aber das<br />

„Focused District Developement Program“ (FDD-Programm),<br />

an dem sich Deutschland seit Januar 2009 beteiligt.<br />

Es ist das Ziel, nicht nur e<strong>in</strong> zweimonatiges Ausbildungsprogramm<br />

für alle Polizisten e<strong>in</strong>es Distriktes<br />

durchzuführen, sondern sie <strong>in</strong>sgesamt e<strong>in</strong> Jahr lang <strong>in</strong><br />

ihrer Polizeiarbeit vor Ort mit e<strong>in</strong>em Police Mentor<strong>in</strong>g<br />

Team zu begleiten. Das Team, unter der fachlichen Leitung<br />

des GPPT, besteht aus vier Polizeivollzugsbeamten<br />

und vier Feldjägern, lageangepasst erweitert durch<br />

Sicherungskräfte. Zum FDD-Programm gehört auch,<br />

dass die maroden Polizeistationen und Checkpo<strong>in</strong>ts<br />

saniert oder neu gebaut werden und e<strong>in</strong>e adäquate<br />

Ausrüstung zur Verfügung gestellt wird. Zur Bevölkerung<br />

besteht e<strong>in</strong> enger Kontakt. Soweit möglich, werden<br />

begleitende Sozialprojekte durchgeführt, wie<br />

Schulbau, Tr<strong>in</strong>kwasserversorgung und humanitäre<br />

Hilfeleistungen. Als ich 1978 <strong>in</strong> die Polizei e<strong>in</strong>trat, waren<br />

Auslandsmissionen der Polizei noch undenkbar,<br />

heute s<strong>in</strong>d sie selbstverständlich, wobei der E<strong>in</strong>satz<br />

<strong>in</strong> Afghanistan e<strong>in</strong>e besondere Dimension hat. Für<br />

mich war es me<strong>in</strong> <strong>in</strong>tensivstes Berufsjahr mit vielen<br />

Erfahrungen, nicht immer verbunden mit positiven<br />

Erlebnissen. Aber ich hatte mich bewusst für diesen<br />

E<strong>in</strong>satz entschieden und möchte ihn nicht missen –<br />

b<strong>in</strong> aber trotzdem froh, dass das Jahr geschafft ist.<br />

VERSTÄRKUNG DES DEUTSCHEN ENGAGEMENTS IN AFGHANISTAN<br />

Aufgrund des Beschlusses der Innenm<strong>in</strong>isterkonferenz, den Polizeiaufbau <strong>in</strong> Afghanistan personell verstärkt zu unterstützen,<br />

hat die Bund-Länder-Arbeitsgruppe Internationale Polizeimissionen (AG IPM) sich mit E<strong>in</strong>zelheiten der Umsetzung, besonders<br />

der Personalgew<strong>in</strong>nung und -verteilung befasst. Das zwischenzeitlich von der AG IPM und dem Arbeitskreis II Innere Sicherheit<br />

vorgestellte Konzept sieht e<strong>in</strong>e Steigerung von aktuell 124 deutschen Polizeibeamten auf circa 160 Beamte bzw. rund 250<br />

Beamte bis Mitte 2010 vor.<br />

POLIZEI INTERNATIONAL<br />

05<br />

Bilder: Bundeswehr

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!