10.10.2013 Aufrufe

Kurt Karrenberg: Der Freie Brüderkreis - bruederbewegung.de

Kurt Karrenberg: Der Freie Brüderkreis - bruederbewegung.de

Kurt Karrenberg: Der Freie Brüderkreis - bruederbewegung.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

KURT KARRENBERG: DER FREIE BRÜDERKREIS 13<br />

Versammlung«, keine Leitung und keine Zentrale. Korrespon<strong>de</strong>nzstellen befin<strong>de</strong>n sich<br />

bei: Hugo Hartnack, Betzdorf (Sieg), Martin-Luther-Straße 4, und Verwaltungsamtmann<br />

Walter Schmidt, Nie<strong>de</strong>rschel<strong>de</strong>n (Sieg), Adolfstraße 50. Die »Kasse für das Werk <strong>de</strong>s<br />

Herrn« ist bei Ernst H. Birk, Bischoffen über Herborn/Dillkreis. Die »<strong>Freie</strong>n Brü<strong>de</strong>r«<br />

unterhalten mehrere Missionszelte und Missionswagen. Diese arbeiten unter <strong>de</strong>r Bezeichnung<br />

»Zeltmission zur Verbreitung biblischen Evangeliums« e. V., Wuppertal. Kor- [281]<br />

respon<strong>de</strong>nzstelle: Hans Platte, Wuppertal-Barmen, Zur Scheuren 6. Konferenzorte sind<br />

u. a. Wermelskirchen und Wuppertal-Barmen; nahestehen<strong>de</strong>r Verlag ist die Christliche<br />

Verlagsgesellschaft m. b. H., Dillenburg (Herausgabe <strong>de</strong>r Zeitschriften »Freund <strong>de</strong>r Kin<strong>de</strong>r«,<br />

»Gute Botschaft <strong>de</strong>s Frie<strong>de</strong>ns« und <strong>de</strong>r weitverbreiteten Dillenburger Kalen<strong>de</strong>r).<br />

Folgen<strong>de</strong> Einrichtungen, die alle einen eigenen Rechtsstatus haben, wer<strong>de</strong>n vom<br />

»Bund Evangelisch-Freikirchlicher Gemein<strong>de</strong>n« und von <strong>de</strong>r überwiegen<strong>de</strong>n Mehrheit <strong>de</strong>r<br />

<strong>Freie</strong>n Brü<strong>de</strong>r versammlungen [sic] gemeinsam getragen: Stiftung Christliches Erholungsheim<br />

»Westerwald«, Rehe über Rennerod; Missionshaus Bibelschule, Wie<strong>de</strong>nest (Bez.<br />

Köln); »Kin<strong>de</strong>rheimat«, Plettenberg-Oesterau; Diakonissenmutterhaus »Persis«, Wuppertal;<br />

Altersheim »Frie<strong>de</strong>nshort«, Wuppertal-Ronsdorf; Altersheim Crivitz (Mecklenburg);<br />

Christliche Pflegeanstalt, Aue bei Schmalkal<strong>de</strong>n.<br />

<strong>Der</strong> Verlag R. Brockhaus, Wuppertal, <strong>de</strong>r die Zeitschriften »Die Botschaft«, »Tenne«<br />

und »Samenkörner« herausgibt, will <strong>de</strong>n unter 2. und 3. genannten <strong>Brü<strong>de</strong>rkreis</strong>en dienen.<br />

[282] LITERATUR<br />

N. L. Noel: The History of the Brethren. Verlag W. F. Knapp, Denver (Colorado, USA), 1936. – W. G.<br />

Turner: John Nelson Darby. Verlag R. Müller-Kersting, Huttwil/Bern (Schweiz), 1928. – Gustav Ischebeck:<br />

John Nelson Darby, seine Zeit und sein Werk. Bun<strong>de</strong>s-Verlag, Witten (Ruhr), 1929. – Dr. Hans Becker: Die<br />

Wahrheit über <strong>de</strong>n B. f. C. Verlag R. Brockhaus, Elberfeld, 1937. – J. N. Darby: Ein Brief über die Brü<strong>de</strong>r,<br />

ihre Lehre usw. Verlag R. Brockhaus, Elberfeld, 1926. – Generalleutnant Georg von Viebahn: Was ich bei<br />

<strong>de</strong>n Christen gefun<strong>de</strong>n habe, die sich nur im Namen Jesu versammeln. Selbstverlag. – C. H. Mackintosh, H.<br />

Rossier, J. N. Darby u. a.: Betrachtungen über das Wort Gottes. Verlag R. Brockhaus, Elberfeld. – Dr. Emil<br />

Dönges: Was bald geschehen muß. Christliche Verlagsgesellschaft, Dillenburg, 1959. – Andrew Miller:<br />

Geschichte <strong>de</strong>r christlichen Kirche. Verlag R. Brockhaus, Elberfeld, 1886.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!