10.10.2013 Aufrufe

Ausgabe 7/2013 - Webway.at

Ausgabe 7/2013 - Webway.at

Ausgabe 7/2013 - Webway.at

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Der CareMax<br />

CM2 ist mit<br />

mehreren bewährten<br />

Funktionen für die<br />

gründliche Reinigung<br />

und Pflege von verfüllten<br />

Kunstrasenplätzen ausgest<strong>at</strong>tet.<br />

Angetrieben durch einen 21 PS<br />

starken wassergekühlten Dieselmotor,<br />

schafft das extrem kompakte<br />

Aufsitzgerät die Pflege und<br />

Reinigung<br />

eines Feldes<br />

in kurzer<br />

Zeit.<br />

CareMax CM2<br />

Kleintraktor mit Heckanbaugeräten für<br />

Reinigung und Pflege verfüllter Kunstrasensysteme<br />

mit Sand und/oder Gummigranul<strong>at</strong>.<br />

Eine Rot<strong>at</strong>ionsbürste am Heck<br />

des CareMax gewährleistet saubere<br />

Arbeitsergebnisse. Über die<br />

Zapfwelle zugeschaltet und in<br />

der Arbeitstiefe variabel einstellbar,<br />

nimmt diese Bürste die obers -<br />

te Schicht des Einstreum<strong>at</strong>erials<br />

auf. Dabei trennt ein oszilliertes<br />

Sieb Schmutz von Sand und<br />

Gummigranul<strong>at</strong>. Der<br />

Schmutzabscheidungsgrad<br />

kann Dank stufenloser<br />

Einstellung von 4 – 10<br />

mm optimal den Bedingungen<br />

der Verfüllung angepasst<br />

werden. Die integrierte<br />

Saugturbine saugt Staub und Fa-<br />

serabrieb über einen<br />

Permanentfilter. Der Permanentfilter<br />

verfügt über eine<br />

kontinuierliche Abreinigung ausgefilterter<br />

Schwebestoffe. Das<br />

Einstreum<strong>at</strong>erial wird in gereinigter<br />

Form wieder dosiert ausgestreut.<br />

All dies schafft der CareMax2<br />

in einem Arbeitsgang<br />

und ermöglicht somit das Reinigen<br />

des Kunstrasens einfach und<br />

zeitsparend.<br />

Das Heckanbaugerät kann zum<br />

Transport hydraulisch angehoben<br />

werden. Zwei Führungs-/Transportrollen<br />

ermöglichen genaues<br />

Arbeiten entlang von Banden, sowie<br />

ein für die Bürsten schonendes<br />

Abstellen.<br />

Pendelnd aufgehängte Dreiecksbürsten<br />

unter der Maschine<br />

und ein Schleppbesen am Heck<br />

Detailierte Inform<strong>at</strong>ionen und persönliche Ber<strong>at</strong>ung<br />

A-6020 Innsbruck, Fürstenweg 66 Tel.: 0512 2201-60<br />

A-6020 Innsbruck, Fürstenweg 66, Tel.: 0664 201 3 770 www.ortnerundstanger.<strong>at</strong><br />

arbeiten auf bis zu<br />

2.400 mm Breite.<br />

Beim Pflegevorgang werden<br />

durch die Bürsten die Fasern<br />

aufgerichtet, der Abrieb aufgenommen<br />

und das Einstreum<strong>at</strong>erial<br />

egalisiert. Zum Transport<br />

können die Dreiecksbesen hochgeklappt<br />

werden. Die regelmäßig<br />

notwendige Pflege ist mit dem<br />

CareMax CM2 in kürzester Zeit<br />

erledigt. Ein unter der Maschine<br />

angebrachter Dekompaktierrechen<br />

löst Belagsverhärtungen.<br />

Seine Arbeitstiefe ist stufenlos regulierbar.<br />

Die ausgereifte Reinigungstechnik<br />

des CareMax2 sichert<br />

die sportphysiologischen Eigenschaften<br />

des Kunstrasens, da alle<br />

Arbeitsgänge exakt aufeinander<br />

abgestimmt sind. Eine<br />

derart sorgfältige und regelmäßig<br />

gepflegte Oberfläche<br />

verleiht Ihrer Sportanlage ein<br />

<strong>at</strong>traktives Aussehen und optimale<br />

Spielbedingungen. So<br />

wird der synthetische Rasen zu<br />

einem Imageträger.<br />

REINIGUNG UND PFLEGE VON KUNSTRASEN<br />

www.buergermeisterzeitung.<strong>at</strong> | de<br />

KOMMUNALFAHRZEUGE<br />

Bürgermeister Zeitung 7/<strong>2013</strong> 9/2011<br />

27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!