11.10.2013 Aufrufe

Jahresbericht 2005.pdf - Schweizerische Evangelische Allianz

Jahresbericht 2005.pdf - Schweizerische Evangelische Allianz

Jahresbericht 2005.pdf - Schweizerische Evangelische Allianz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Höhepunkte<br />

des Jahres 2005<br />

Januar<br />

4telstunde für Jesus<br />

Unter dem Titel «Reich sein» erschien<br />

die erste Ausgabe 2005 der Verteilzeitung<br />

(Seite 7).<br />

9.–16. Januar<br />

Die <strong>Allianz</strong>gebetswoche<br />

Thema war das wohl berühmteste Gebet,<br />

das «Unser Vater». Die SEA nahm<br />

diesen Leitfaden auch in der ersten<br />

Ausgabe von «4telstunde für Jesus»<br />

auf, die schwerpunktmässig während<br />

der <strong>Allianz</strong>gebetswoche verteilt wurde.<br />

24.–26. Januar<br />

Forum Evangelisation<br />

Um die «Sprachen der Evangelisation»<br />

ging es an der farbigen und multikulturellen<br />

Veranstaltung im Ländli,<br />

Oberägeri (Seite 23).<br />

26. Februar<br />

Christus und die Religionen<br />

Der Studientag der Arbeitsgemeinschaft<br />

für biblisch erneuerte Theologie<br />

versuchte, das Verhältnis des Christentums<br />

gegenüber anderen Religionen<br />

aus biblischer Sicht zu klären.<br />

9. April<br />

Medientag<br />

Alles mit Promis? Dem Drang, überall<br />

und für alles – auch für die christliche<br />

Botschaft – mit Prominenten zu<br />

locken, wurde an diesem Tag kritisch<br />

nachgegangen (Seite 17).<br />

30. April<br />

Forum «Interkulturelle<br />

Evangelisation»<br />

Rund 80 Leute aus mindestens 8<br />

Nationen tauschten am ersten AGIK-<br />

Treffen Erfahrungen aus der interkulturellen<br />

Arbeit in der Schweiz aus<br />

und skizzierten strategische Linien.<br />

15. Mai<br />

Stellungnahme zur Familie<br />

Auf den UNO-Tag der Familie veröffentlichte<br />

die SEA ein Papier, das<br />

sich für die Familie als «Urzelle der<br />

Gesellschaft» stark macht (Seite 8).<br />

18. Mai<br />

Partnerschaftsgesetz: Protest<br />

gegen SEK<br />

Das LK-Forum der SEA warf dem Kirchenbund<br />

in der Frage homosexueller<br />

Partnerschaften Ausscheren aus dem<br />

Konsens der Kirchen vor (Seite 10).<br />

21. Mai<br />

Ablösung – auch bei Behinderten<br />

ein Thema<br />

Tagung in Strengelbach der Arbeitsgemeinschaft<br />

Glaube und Behinderung.<br />

2. Juni<br />

Brief an Bundesrat wegen<br />

Schwulenbroschüre<br />

(Seite 9)<br />

4. Juni<br />

Delegiertenversammlung SEA-DS<br />

An der Jahreskonferenz in Aarau<br />

beschlossen die Delegierten die definitive<br />

Einsetzung des SEA-Jugendbeauftragten.<br />

Juli<br />

Stellungnahme «Buddhismus<br />

oder Christus?»<br />

Vor dem Besuch des Dalai Lama in<br />

der Schweiz äusserte sich die SEA<br />

kritisch (Seite 9).<br />

3. September<br />

Mission m.05<br />

In einem Zirkuszelt in Winterthur trafen<br />

sich über 400 motivierte Jugendliche,<br />

die sich für Mission jenseits der Landesgrenzen<br />

interessierten.<br />

aus der agenda<br />

So sind wir für Sie da (v.l.n.r.):<br />

Christine Anliker: Sekretariat, Versandwesen,<br />

Ehrenkodex; Simon Wüthrich:<br />

Buchhaltung, EDV, Administration;<br />

Fritz Herrli: Kommunikation, Medienbeauftragter;<br />

Matthias Spiess: Jugendbeauftragter;<br />

Hansjörg Leutwyler:<br />

Zentralsekretär<br />

4. Oktober – 2. November<br />

30 Tage Gebet für die islamische<br />

Welt<br />

15. Oktober<br />

Nord-Süd-Tag<br />

An der ersten Tagung dieser Art ging<br />

es um ein engagiertes Christsein in<br />

einer unfairen Welt. Sehr anschaulich<br />

wurde dies beim «Weltbankett». Das<br />

Mittagessen wurde per Los so verteilt,<br />

wie die Weltbevölkerung versorgt<br />

ist: Einige wenige erhielten ein üppiges<br />

Mahl, während die meisten ein<br />

wenig und andere gar nichts zu Essen<br />

bekamen.<br />

13. November<br />

Sonntag der verfolgten Kirche<br />

27. November<br />

Abstimmung Sonntagsarbeit<br />

(Seite 8)<br />

Dezember<br />

4telstunde für Jesus<br />

Diese Weihnachtsausgabe der<br />

Strassenzeitung stand unter dem<br />

Motto Hoffnung (Seite 7).<br />

SCHWEIZERISCHE EVANGELISCHE ALLIANZ 5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!