17.10.2013 Aufrufe

Nachweise am Stahlbeton-Querschnitt - Frilo

Nachweise am Stahlbeton-Querschnitt - Frilo

Nachweise am Stahlbeton-Querschnitt - Frilo

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wegen der höheren Korrosionsempfindlichkeit der Spannstähle werden für<br />

Spannbetonbauteile höhere Anforderungen hinsichtlich der nachzuweisenden<br />

Lastkombination (seltene (Sk), häufige (Hk)) und der zulässigen Rissbreite gestellt, ggf. ist<br />

ein Nachweis der Dekompression (Dek.) gefordert.<br />

Dies ist in den nationalen Anhängen unterschiedlich geregelt.<br />

Spannbeton im Verbund:<br />

X0, XC1 XC2/XC4 XS1-3, XD1-3<br />

EN 0,2 + Hk 0,2+ Hk<br />

Dek. Qk<br />

Dek. Hk<br />

NA_D =EN =EN<br />

NA_GB =EN =EN =EN<br />

nachträglicher Verbund:<br />

0,2+ Hk und Dek. Qk<br />

Sofortiger Verbund<br />

0,2 + Sk und Dek. Hk<br />

NA_A =EN =EN nachträglicher Verbund:<br />

0,2+ Hk und Dek. Qk<br />

Sofortiger Verbund<br />

0,2 + Sk und Dek. Hk<br />

NA_I AO<br />

0,3 + Qk<br />

0,2 + Hk<br />

AA<br />

0,2 + Hk<br />

Dek.+ Qk<br />

AM<br />

Dek. + Qk<br />

Sigt + Sk<br />

NA_NL =EN =EN =EN<br />

NA_B EI<br />

EE1,EE2, EE3 EE4, ES1, 2, 3, 4<br />

0,2 + Hk 0,2+ Hk<br />

Dek. Qk<br />

Dek. Hk<br />

NA_CZ =EN =EN =EN<br />

Die Rissbreite ergibt sich aus dem maximalen Rissabstand srmax und der mittleren<br />

Dehnungsdifferenz sm - cm von Beton und Stahl.<br />

sm- cm: mittlere Dehnungsdifferenz zwischen Stahl und Beton (Gl.7.9)<br />

ε − ε =<br />

sm cm<br />

σ<br />

ct,eff<br />

k αρ e peff<br />

ρpeff<br />

σ<br />

f<br />

− 1+<br />

,<br />

,<br />

≥ 06 ,<br />

E E<br />

s t<br />

d i<br />

s<br />

kt : 0,6 kurzzeitige Lastwirkung (im Progr<strong>am</strong>m nicht berücksichtigt)<br />

0,4 langfristige Lastwirkung<br />

s : Stahlspannung im Zustand II<br />

Ermittlung mit Eceff = Ecm/(1 + (t=))<br />

Gewöhnlich=AO<br />

X0,XC1-3,XF1<br />

Aggressiv==AA<br />

XC4, XD1, XS1,<br />

XF2-3, XA1-2<br />

Sehr aggressiv=AM<br />

XD2-3,XS2-3, XA3, XF4<br />

Zuordnung erfolgt über<br />

Milieuklassen nach<br />

NBN B 15-001<br />

46 <strong>Frilo</strong> - Statik und Tragwerksplanung<br />

s<br />

s

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!