20.10.2013 Aufrufe

Jahrgang 39 Donnerstag, 21. Februar 2013 Nummer 02

Jahrgang 39 Donnerstag, 21. Februar 2013 Nummer 02

Jahrgang 39 Donnerstag, 21. Februar 2013 Nummer 02

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Freden – 9 – Nr. <strong>02</strong>/<strong>2013</strong><br />

Zumba<br />

Zumba ist eine Mischung aus Aerobic und überwiegend lateinameri-<br />

kanischen Tanzelementen. Zumba arbeitet dabei jedoch nicht mit dem<br />

Auszählen von Takten, sondern folgt dem Flow der Musik. Im Gegen-<br />

satz zum klassischen Aerobic gibt es bei Zumba keinen pausenlos<br />

durchgehenden Beat und die Bewegungen sind nicht standardisiert.<br />

Stattdessen erhält jedes Lied passend zu seiner Charakteristik und zum<br />

Tanzstil eine eigene Choreografie. Die Lieder stammen aus sehr unter-<br />

schiedlichen folkloristischen, wie auch modernen urbanen Musikstilen<br />

und die einzelnen Lieder sind meist durch kurze Pausen voneinander<br />

getrennt. Die Musik und die Tanzschritte kommen unter anderem aus<br />

den folgenden Stilen: Reggaeton, Cumbia, Salsa, Merengue, Mambo,<br />

Flamenco, Cha-Cha-Cha, Tango, Samba, Bauchtanz, Bhangra und<br />

Hip-Hop. Die Tanzschritte des jeweiligen Musikstiles werden innerhalb<br />

der Choreografie mit Aerobic-Elementen (z. B. Kniebeuge, Ausfall-<br />

schritt) verbunden, um den Belastungsgrad zu steigern.<br />

Während andere Fitnesskonzepte überwiegend dem Leistungsgedan-<br />

ken folgen stellt Zumba den Spaß an der Musik und kreative Bewe-<br />

gungen in den Vordergrund.<br />

Dennoch wird Zumba von Fachleuten als anspruchsvolles Ganzkörper-<br />

training eingeschätzt. Es ist zur Verbrennung von körpereigenem Fett<br />

geeignet. Ab März <strong>2013</strong> bietet die TG auch Zumba in Freden an. Da es<br />

sich um eine Kooperation mit dem Tanzstudio Pattke handelt, sind wir<br />

leider gezwungen einen zusätzlichen Beitrag für diese Übungsstunde<br />

zu erheben. Mehr Infos auch auf der Homepage der TG (tgfreden.de).<br />

GUT INFORMIERT<br />

durch die Heimat- und Bürgerzeitung<br />

Rosenmontag in der TG Freden<br />

Wie jedes Jahr feierten die einzelnen Gruppen der TG Freden Karneval.<br />

Einige Gruppen trafen sich im Vereinslokal Heipke, andere Gruppen<br />

feierten in der Turnhalle während der normalen Übungsstunde am<br />

Rosenmontag. An diesem Tag stand deutlich der Spaß im Vordergrund,<br />

was man den Bildern ansieht. Unter der Leitung von Nadine Pels und<br />

Yvonne Lemke hatten die Kinder der Kinderturngruppe I einen Riesenspaß.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!