23.10.2013 Aufrufe

Katharina von Siena - Katholischer Deutscher Frauenbund

Katharina von Siena - Katholischer Deutscher Frauenbund

Katharina von Siena - Katholischer Deutscher Frauenbund

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Arbeitshilfe zum 1. Tag der Diakonin des KDFB am 29.04.1998<br />

S e i t e | 8<br />

Als Papst Gregor XI. nach Rom zurückgekehrt bald darauf starb, gab es<br />

eine Doppelwahl. Die Kardinäle konnten sich nicht einigen. Die Franzosen<br />

wollten ihren Einfluß wiedergewinnen. Also wurden zwei Kandidaten zum<br />

Papst gewählt. <strong>Katharina</strong> setzte sich alsbald für Urban VI. als Nachfolger<br />

Gregors XI. und damit rechtmäßigen Papst ein und schrieb an Kardinäle, an<br />

den König <strong>von</strong> Frankreich und die Königin <strong>von</strong> Neapel engagierte Briefe.<br />

Urban VI. bat sie, nach Rom zu kommen. 1378 siedelte sie nach dort über<br />

und verzehrte sich in Gebet und Leiden, in Sorge um die Einheit der Kirche<br />

und um ihre Mitschwestern. 1380 ist sie mit nur 33 Jahren in Rom<br />

gestorben und in der Kirche S. Maria sopra Minerva begraben. 1461 wurde<br />

sie heiliggesprochen; 1861 zur Patronin Roms erklärt und 1939 (zusammen<br />

mit Franz <strong>von</strong> Assisi) zur Patronin Italiens erhoben. Papst Paul VI. ernannte<br />

sie 1970 zusammen mit Teresa <strong>von</strong> Avila zur Kirchenlehrerin.<br />

Eine bemerkenswerte Frau, eine junge ungebildete Nonne setzt sich in einer<br />

Männerwelt durch, bei Fürsten und Königen, Kardinälen und Päpsten, die<br />

zum Hochadel Europas gehörten und mit allen Wassern gewaschen waren.<br />

Doch sie wurde ernst genommen; obwohl sie klein und unscheinbar war und<br />

ein <strong>von</strong> Pockennarben entstelltes Gesicht hatte. Wenn sie auftrat, war sie<br />

zunächst Ziel des Spotts, doch wenn sie zu reden anfing, verstummten alle<br />

und suchten <strong>von</strong> da an ihren Rat.<br />

Das folgende Zitat <strong>von</strong> ihr scheint typisch für sie: „Jeder hat ein besonderes<br />

Talent als Geschenk bekommen, und alle sind verpflichtet, einander zu<br />

Hilfe zu kommen, um sich so das zu verschaffen, was sie nötig haben.“<br />

Gabriele Miller

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!