23.10.2013 Aufrufe

Katharina von Siena - Katholischer Deutscher Frauenbund

Katharina von Siena - Katholischer Deutscher Frauenbund

Katharina von Siena - Katholischer Deutscher Frauenbund

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Arbeitshilfe zum 1. Tag der Diakonin des KDFB am 29.04.1998<br />

S e i t e | 27<br />

In jener Zeit sprach Jesus: Ich preise dich, Vater, Herr des Himmels und der<br />

Erde, weil du das den Weisen und Klugen verborgen, aber den Unmündigen<br />

geoffenbart hast. Ja, Vater, so hat es dir gefallen.<br />

G geht an ihren Platz. - Pause -<br />

MAGNIFIKAT Schola und Gemeinde singen im Wechsel.<br />

Vers 6 wird zweimal gesungen, d.h. <strong>von</strong><br />

der Schola noch einmal wiederholt, nach<br />

dem Gesang der Gemeinde.<br />

Meine Seele preist die Größe des Herrn - GL 688 und 689<br />

ÜBERLEGUNGEN G geht an den Ambo.<br />

Unsere Geistliche Beirätin, Sr. Benedikta Hintersberger, hat für uns einige<br />

Überlegungen zu Papier gebracht. Die will ich Ihnen jetzt vorstellen: Sie<br />

schreibt:<br />

Diese <strong>Katharina</strong> <strong>von</strong> <strong>Siena</strong>! Auch wenn uns ihre asketische Lebensweise<br />

und die Sprache ihrer Gebete heute fremd und manchmal kaum<br />

nachvollziehbar erscheinen, so muß man doch feststellen, daß ihre<br />

geistliche Grundhaltung, besonders ihr kritisches Engagement in der Kirche<br />

geradezu modern wirken und uns Orientierung bieten können.<br />

Eine wichtige Konsequenz für uns ist wohl das gemeinsame Bemühen, alle<br />

Kräfte mobil zu machen, um nicht der Resignation und Verbitterung Raum<br />

zu geben. So verständlich es sein mag, sich in manchen Situationen<br />

zurückzuziehen, solche Verhaltensweisen eröffnen keine neuen<br />

Zukunftsperspektiven. Was uns weiterbringt, ist das glaubende Vertrauen<br />

darauf, daß Gottes Geist eine Wende ermöglichen kann, daß auch die<br />

gegenwärtige Kirche zu neuen Aufbrüchen fähig ist.<br />

<strong>Katharina</strong>s kritisches Engagement in der Kirche weist uns darauf hin, daß<br />

eine Reform des Mutes zum Wagnis und der ehrlichen Kritik bedarf. Bei<br />

aller Verschiedenheit der Begabungen kommt es darauf an, daß ich mich<br />

mit meinen Fähigkeiten für ein besseres Gelingen der Gemeinschaft<br />

einsetze, freimütig, weil ich als Getaufte Verantwortung trage im und für<br />

das Volk Gottes, und demütig zugleich - demütig d.h. dien-mütig - denn nur<br />

im Miteinander kann Kirche als Zeichen des Heils für die Welt erfahren<br />

werden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!