23.10.2013 Aufrufe

Katharina von Siena - Katholischer Deutscher Frauenbund

Katharina von Siena - Katholischer Deutscher Frauenbund

Katharina von Siena - Katholischer Deutscher Frauenbund

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gottesdienst zum Tag der<br />

Heiligen <strong>Katharina</strong> <strong>von</strong> <strong>Siena</strong><br />

Arbeitshilfe zum 1. Tag der Diakonin des KDFB am 29.04.1998<br />

S e i t e | 23<br />

Es wäre sinnvoll, für alle Teilnehmerinnen ein Text-Liedblatt herzustellen<br />

mit den Liedern und dem Wechselgebet. Übernimmt eine Organistin den<br />

Dienst an der Orgel, sollte mit ihr zeitig der Ablauf besprochen werden, mit<br />

der Bitte, „Zwischenspiele“ sehr zurückhaltend zu registrieren. Als<br />

Alternative kann auch an eine Flötistin gedacht werden (wenn die<br />

Gottesdienst feiernde Gruppe klein ist, ist Flötenbegleitung sogar sehr zu<br />

empfehlen. Zur Not muß meditative Musik vom Kassettenrecorder eingesetzt<br />

werden (dann sollte eine Teilnehmerin die Bedienung ganz übernehmen).<br />

Einige Frauen sollten sich darauf vorbereiten, als Schola zu fungieren. Die<br />

Schola sollte die Litaneirufe beim Wechselgebet üben. Es werden mehre<br />

Lektorinnen gebraucht (im Entwurf sind sechs vorgesehen). Vor dem Altar<br />

sollte ein Korb mit genügend Teelichtern bereitstehen - Auf dem Altar<br />

brennen Kerzen.<br />

ERÖFFNUNG Gottesdienstleiterin (G), Lektorinnen (L), Schola sitzen im Chor.<br />

G beginnt den Gottesdienst mit dem Kreuzzeichen.<br />

Unsere Hilfe ist im Namen des Herrn.<br />

Alle: Der Himmel und Erde erschaffen hat.<br />

Ehre sei dem Vater...<br />

Alle: ... wie im Anfang...<br />

LIED<br />

Wohl denen, die da wandeln - GL 614,1-3<br />

EINFÜHRUNG G geht zum Ambo.<br />

Wir feiern heute das Fest der heiligen <strong>Katharina</strong> <strong>von</strong> <strong>Siena</strong>. Diese<br />

ungewöhnliche Frau hat das gelebt, was heute immer wieder gefordert wird:<br />

die Verbindung <strong>von</strong> Mystik und Politik, <strong>von</strong> absoluter Gottesverbundenheit<br />

und gleichzeitigem bedingungslosem Einsatz für Kirche und Welt in der<br />

Öffentlichkeit.<br />

G geht an ihren Platz. L 1 fährt vom Ambo aus fort.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!