25.10.2012 Aufrufe

Protokoll Download - Niebüll

Protokoll Download - Niebüll

Protokoll Download - Niebüll

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

- 11 -<br />

Stadtvertretung Sitzung vom 08.03.2007<br />

____________________________________________________________________________<br />

Beschluss (einstimmig)<br />

1. Die Stadtvertretung beschließt die Aufstellung der 6. Änderung des Flächennutzungsplanes.<br />

Die Änderung umfasst folgende Bereiche im Stadtgebiet:<br />

- der als Fläche für die Landwirtschaft vorgesehene, östlich der Straße „Süderende“ und<br />

nördlich der Straße „Süderweg“ gelegene Bereich, wird als Sondergebiet für die<br />

Errichtung einer Biogasanlage mit Nebenanlagen und Lagerfläche dargestellt.<br />

21. Benennung einer Straße auf dem Grundstück des ehemaligen Autohauses Andresen<br />

an der Gather Landstraße<br />

Berichterstatter: Stadtvertreter Oster<br />

Sitzungsvorlage Nr. 22/2007<br />

Stadtvertreter Oster erläutert die Sitzungsvorlage. Er führt aus, dass der Fachausschuss<br />

empfiehlt nicht die Straßenbezeichnung am „Alten Schulsteig“ zu beschließen, sondern<br />

stattdessen empfiehlt der Ausschuss die Benennung „Wiedingharder Weg“.<br />

Beschluss (einstimmig)<br />

Die Erschließung im Baugebiet Nr. 17 zwischen Gather Landstraße und Friesischer Straße<br />

erhält wie in der Sitzungsvorlage Nr. 22/2007 im beigefügten Lageplan gekennzeichnet, den<br />

Straßennahmen „Wiedingharder Weg“.<br />

22. Anfragen<br />

Anfragen werden nicht gestellt.<br />

23. Verschiedenes<br />

23.1 Seniorenbeirat<br />

Der Vorsitzende des Seniorenbeirates Herr Kroll berichtet, dass zahlreiche Rentner den<br />

Sozialladen sowie das Büfett genutzt haben. Er bedauert das Insolvenzverfahren. Dies würde<br />

die Rentner treffen. Er hofft, dass diese Einrichtung am Leben erhalten bleiben kann, da ein<br />

großer Bedarf vorhanden sei. Weiter gibt er einen Flyer über den Kreisseniorenbeirat<br />

Nordfriesland zur Kenntnis.<br />

23.2 Bushaltestelle von der Klanxbüller Straße<br />

Herr Jappsen bittet, dass ein Wartehäuschen für die Busreisenden aufgestellt werde, da<br />

insbesondere bei schlechter Witterung sich Probleme für die Fahrgäste ergeben. Bürgermeister<br />

Bockholt erklärt den Sachstand. Er trägt vor, dass in dieser Frage eine Einigung mit dem<br />

Verkehrsträger erzielt werden muss. Die Angelegenheit wird aber weiter verfolgt.<br />

Die Sitzung wird für eine Pause unterbrochen.<br />

Ende öffentlicher Teil<br />

Eine Wiedergabe der Beratungen im nichtöffentlichen Teil der Sitzung ist nicht zulässig.<br />

Die Bürgervorsteherin berichtet in der jeweils folgenden Sitzung über das Ergebnis der<br />

Beratungen.<br />

Öffentlicher Teil<br />

Die Bürgervorsteherin schließt die Sitzung um 22.00 Uhr.<br />

Ende nichtöffentlicher Teil

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!