25.10.2012 Aufrufe

Protokoll Download - Niebüll

Protokoll Download - Niebüll

Protokoll Download - Niebüll

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

- 23 -<br />

Stadtvertretung Sitzung vom 08.03.2007<br />

____________________________________________________________________________<br />

Änderung des Flächennutzungsplanes – Einstellung des Verfahrens<br />

Beschlussempfehlungen<br />

1. Der nachstehend fett und unterstrichen gedruckte Teil des Beschlusses der Stadtvertretung<br />

vom 20.10.2003 zur 1. Änderung des Flächennutzungsplanes wird aufgehoben:<br />

Die Stadtvertretung beschließt die Aufstellung der 1. Änderung des Flächennutzungsplanes.<br />

Die Änderung umfasst folgende Bereiche im Stadtgebiet:<br />

i) die als gemischte Baufläche vorgesehene, westlich der Marktstraße gelegene Fläche<br />

(ehem. Kreisverwaltung/Post/Telekom), wird als Fläche für Gemeinbedarf dargestellt;<br />

j) die als Gewerbegebiet vorgesehene, südlich des Peter-Schmidts-Weges zwischen<br />

Friesenweg und Straße „Im Kornkoog“ gelegene Fläche, wird als wird als Grünfläche<br />

bzw. Wohnbaufläche dargestellt;<br />

k) die als Wohnbaufläche vorgesehene, östlich der Straße „Im Kornkoog“ gelegene Fläche<br />

(im Bau befindlicher Kindergarten), wird als Fläche für Gemeinbedarf dargestellt;<br />

l) die als Fläche für die Landwirtschaft vorgesehene, an der Hoyerstraße gelegene Fläche<br />

(Bauhof mit Außenlager), wird als Fläche für den Gemeinbedarf dargestellt,<br />

m) die als Grünfläche/Biotop vorhandene Fläche, westlich der Bahnstrecke <strong>Niebüll</strong>-Tondern<br />

im Gewerbegebiet Nord, wird teilweise als Fläche für Bahnanlagen dargestellt,<br />

n) die als Fläche für die Landwirtschaft vorhandene Fläche nördlich der Klanxbüller Straße<br />

und westlich des Bosbüller Weges, wird als Sondergebiet „Lohntechnisches<br />

landwirtschaftliches Unternehmen“ dargestellt;<br />

o) die als Fläche für die Landwirtschaft vorgesehene an der Straße „Zum Ackerkoog“ am<br />

Legerader Wald gelegene Fläche (vorhandener Hundeübungsplatz) wird als<br />

Hundeübungsplatz dargestellt;<br />

p) die als Hundeübungsplatz vorgesehene am Peter-Schmidts-Weg zum Legerader Wald<br />

gelegene Fläche wird als Fläche für die Landwirtschaft oder Fläche für Wald<br />

dargestellt.<br />

2. Das Verfahren wird in diesen Punkten eingestellt.<br />

3. Der Bürgermeister wird beauftragt, den Beschluss ortsüblich bekanntzumachen.<br />

4. Es wird südlich des Peter-Schmidts-Weges, östlich des Vorfluters Jordan eine Fläche als<br />

Hundeübungsplatz bereitgestellt.<br />

5. Die Fläche wird im Zuge der im Frühjahr in diesem Bereich vorzunehmenden umfangreichen<br />

Einfriedigungs-, Erd-, Boden- und Pflanzarbeiten angelegt.<br />

Begründung<br />

Bei dem vorhandenen Hundeübungsplatz an der Straße „Zum Ackerkoog“ handelt sich es um<br />

eine städtische Fläche, die seit etwa 20 Jahren an den Gebrauchshundeverein verpachtet ist. Die<br />

Fläche befindet sich am westlichen Rand des Stadtwaldes „Legerader Wald“.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!