25.10.2012 Aufrufe

Protokoll Download - Niebüll

Protokoll Download - Niebüll

Protokoll Download - Niebüll

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

- 19 -<br />

Stadtvertretung Sitzung vom 08.03.2007<br />

____________________________________________________________________________<br />

Begründung<br />

Im Dezember 2006 teilte der Schulleiter der Alwin-Lensch-Schule, Herr Thomsen, der<br />

Verwaltung den Antrag der Schulkonferenz mit, den kleinen Schulhof im Süden des Gebäudes<br />

zu befestigen. Begründet wird dies damit, dass sich seit vielen Jahren aus pädagogischen<br />

Gründen die Einrichtung des kleinen Schulhofes für die Schüler der ersten und zweiten Klassen<br />

bewährt habe. Da die Fläche nicht befestigt ist, könne diese nur von den Osterferien bis zu den<br />

Herbstferien genutzt werden, da in der übrigen Zeit die Grasnarbe zerstört werde und die Räume<br />

dann unzumutbar verschmutzt werden. Kleinere Maßnahmen wie Abtrittroste, Abtrittmatten oder<br />

Rindenmulch haben nicht zum Erfolg geführt.<br />

In der Zeit in der der Schulhof nicht genutzt werden kann, nutzen nun 400 Grundschüler und<br />

zeitweise 150 Drei-Harden-Schüler gemeinsam den großen Schulhof. Dies führe zu pädagogisch<br />

nicht zu vertretenden Verhältnissen. Es bestehe dringender Handlungsbedarf.<br />

Die Ausschüsse für Bau- und Planungswesen, Umwelt und Verkehrswegeplanung und für<br />

Sozial-, Jugend-; Sport- und Bildungswesen haben sich am 13.01.2007 vor Ort mit Schul- und<br />

Elternvertretern getroffen und die Verwaltung gebeten gemeinsam mit der Schule einen<br />

Lösungsvorschlag zu erarbeiten. Geprüft wurden mehrere Alternativen. Schließlich wurden den<br />

Ausschüssen zwei Lösungen vorgelegt. Diese wurden in einer gemeinsamen Sitzung der<br />

Ausschüsse am 05.02.2007 beraten. Herr Thomsen erläuterte in der Sitzung nochmals die<br />

Problematik.<br />

Die Ausschüsse haben dann die kleinere Lösung (siehe Anlage) zur Vorlage für den<br />

Finanzausschuss und Stadtvertretung beschlossen. Dabei sollten die Kosten auf 60.000 €<br />

gedeckelt sein.<br />

an den<br />

Hauptausschuss/ die Stadtvertretung<br />

Sozialzentrumsvertrag<br />

Vorlage Nr. 1 / 2007<br />

Beschlussvorschlag<br />

Dem neugefassten Vertrag über die Verwaltungsgemeinschaft „Sozialzentrum <strong>Niebüll</strong>“ (Stand<br />

07.02.2007) zwischen dem Kreis Nordfriesland und der Stadt <strong>Niebüll</strong> wird zugestimmt.<br />

Begründung<br />

Grundsätzliches

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!