25.10.2012 Aufrufe

Protokoll Download - Niebüll

Protokoll Download - Niebüll

Protokoll Download - Niebüll

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

- 7 -<br />

Stadtvertretung Sitzung vom 08.03.2007<br />

____________________________________________________________________________<br />

12. Antrag der CDU-Fraktion zur Thematik behinderter Senioren<br />

Berichterstatterin: Stadtvertreterin Mokwinski<br />

Stadtvertreterin Mokwinski erläutert den Antrag. Die CDU-Fraktion wolle mit dem Antrag einen<br />

Anstoß geben, dass diese Problematik in allen Fraktionen diskutiert werde.<br />

In der Stadtvertretung wird darauf hingewiesen, dass die Behindertenbeauftragte am<br />

18.04.2007 zu diesem Thema eine Informationsveranstaltung mit den Mürwiker Werkstätten<br />

plane und dazu die Stadtvertreter eingeladen habe. Teilnehmen werden an diesem Gespräch<br />

die Herren Fenner, Carlsen und Elshoff.<br />

Es wird angeregt, den Antrag in dem Fachausschuss zu beraten. Vorab sollte aber die<br />

Informationsveranstaltung abgewartet werden. Nach Auffassung von Stadtvertreter Oster<br />

müsste der Antrag vom Kreis Nordfriesland beraten werden, da dieser Kostenträger für die<br />

Unterbringung in Heimen sei.<br />

Es folgt eine Aussprache.<br />

Beschluss (einstimmig)<br />

Der Antrag wird zu weiteren Beratungen an den Fachausschuss verwiesen. Vorab soll aber die<br />

Informationsveranstaltung am 18.04.2007 der Behindertenbeauftragten mit den Mürwiker<br />

Werkstätten abgewartet werden, um weitere Informationen zu erhalten.<br />

13. Bericht über die gemäß § 4 der Haushaltssatzung vom Bürgermeister in der Zeit vom<br />

01.07. – 31.12.2006 angeordneten über- und/oder außerplanmäßigen Ausgaben<br />

Berichterstatter: Bürgermeister Bockholt<br />

Sitzungsvorlage Nr. 10/2007<br />

Beschluss (einstimmig)<br />

Die in der Sitzungsvorlage Nr 10/2007 genannten, gem. § 4 der Haushaltssatzung in der Zeit<br />

vom 01.07. – 31.12.2006 angeordneten über- und/oder außerplanmäßigen Ausgaben (im<br />

Einzelfall unter 5.000 €) werden zur Kenntnis genommen.<br />

14. Genehmigung über- bzw. außerplanmäßigen Ausgaben im Haushaltsjahr 2006<br />

Berichterstatterin: Bürgervertreterin Fritzsche<br />

Sitzungsvorlage Nr. 16/2007<br />

Beschluss (einstimmig)<br />

Die im Zuge der Aufstellung der Jahresrechnung für das Jahr 2006 festgestellten und nicht<br />

durch § 4 der Haushaltssatzung abgedeckten überplanmäßigen Ausgaben in Höhe von<br />

6.815,32 € im Verwaltungs- und 73.618,35 € im Vermögenshaushalt werden genehmigt.<br />

15. Genehmigung einer außerplanmäßigen Ausgabe – Herstellung eines Geh- und<br />

Radweges im Gewerbegebiet Ost zur besseren Anbindung an die Innenstadt<br />

Sitzungsvorlage Nr. 21/2007<br />

Berichterstatterin: Bürgervertreterin Fritzsche<br />

Bürgervertreterin Fritzsche erläutert den Antrag. Stadtvertreter Kröger bemängelt den<br />

Aktionismus. Nach seiner Auffassung hätte die Angelegenheit auch in Ruhe geprüft werden<br />

können. In der Stadtvertretung wird ausgeführt, dass der Fachausschuss sich auch mit der<br />

Angelegenheit beschäftigt habe. Es wurden Prüfaufträge erteilt.<br />

Beschluss (12 Ja-Stimmen, 4 Enthaltungen)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!