25.10.2012 Aufrufe

Protokoll Download - Niebüll

Protokoll Download - Niebüll

Protokoll Download - Niebüll

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

- 5 -<br />

Stadtvertretung Sitzung vom 08.03.2007<br />

____________________________________________________________________________<br />

Stadtvertreter Oster nimmt wieder an der Sitzung teil.<br />

7. Einwohnerfragestunde<br />

Der Vorsitzende des Gebrauchshundesportverein Herr Kai Brodersen stellt fest, dass der<br />

Verein weiterhin an dem jetzigen Standort für den Hundeübungsplatz festhält. Aufgrund von<br />

Berichten in der Tageszeitung konnte der Eindruck entstehen, dass der Verein nicht mehr an<br />

dem jetzigen Standort festhält.<br />

Herr Bernd Hansen bittet um Auskunft, ob sein Eindruck richtig sei, dass Ordnungswidrigkeiten,<br />

wie einem Bericht im Nordfriesland Tageblatt über den Ausschuss für Wirtschaft, Verkehr und<br />

Tourismus zu entnehmen war, nicht mehr verfolgt werden. Bürgermeister Bockholt stellt fest,<br />

dass auch weiterhin Parkverstöße durch die Stadt verfolgt werden.<br />

Herr Behrend stellt die Frage, wie die Fraktionen dazu stehen, dass der<br />

Minderheitsgesellschafter der Stadtwerke <strong>Niebüll</strong>, die GmbH EON-Hanse AG, nur eigene<br />

Interessen verfolgt.<br />

Herr Lesch führt aus, dass der SSW über diese Frage noch nicht beraten habe. Herr Nebelung<br />

stellt fest, dass durch die Beteiligung von EON-Hanse AG an der Stadtwerke <strong>Niebüll</strong> GmbH<br />

zusätzliche Arbeitsplätze in der Region geschaffen wurden und sich die Stadtwerke <strong>Niebüll</strong><br />

positiv entwickelt haben. Er sieht zur Zeit keinen Diskussionsbedarf. Herr Steinauer weist auf<br />

seine Ausführungen bei den Haushaltsberatungen 2007 hin. Er ist dafür, dass eine Kontrolle<br />

erfolgen muss. Des Weiteren müsste abgewartet werden, wie sich die Trennung von Netz und<br />

Vertrieb auswirkt.<br />

Herr Hinrichsen führt aus, dass genau beobachtet werden müsse, wie sich die Zusammenarbeit<br />

gestaltet. Zur Zeit sieht er keinen Bedarf einzuschreiten. Die Stadtwerke <strong>Niebüll</strong> GmbH sei ein<br />

gesunder Betrieb und positiv für <strong>Niebüll</strong>.<br />

Auf die Frage von Herrn Behrend, ob die Anteile der EON-Hanse AG an andere Interessenten<br />

veräußert werden könnten, führt Bürgermeister Bockholt aus, dass rein rechtlich ohne<br />

Zustimmung der EON-Hanse AG keine Veräußerung erfolgen könne.<br />

8. Entscheidung über Einwendungen gegen die Niederschrift der 36. Sitzung vom<br />

8. Februar 2007<br />

Einwendungen werden nicht vorgetragen.<br />

9. Neuwahl einer/s dritten Stellvertreter/in des Bürgermeisters<br />

Berichterstatterin: Bürgervorsteherin Cornils<br />

Von der FSV/FDP-Fraktion wird als dritter Stellvertreter des Bürgermeisters Stadtvertreter Ernst<br />

Christiansen vorgeschlagen.<br />

Beschluss (14 Ja-Stimmen, 1 Nein-Stimme, 1 Enthaltung)<br />

Als dritter Stellvertreter des Bürgermeisters wird Herr Ernst Christiansen gewählt.<br />

Herr Christiansen erklärt, dass er die Wahl annimmt. Herr Christiansen wird sodann von<br />

Bürgermeister Bockholt ernannt und von der Bürgervorsteherin vereidigt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!