25.10.2012 Aufrufe

Yogalehrer Weiterbildungen 2010

Yogalehrer Weiterbildungen 2010

Yogalehrer Weiterbildungen 2010

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

viel tun kann. Ohne größere Anstrengung machen<br />

Teilnehmer/innen mit Partner Asanas große Fortschritte<br />

in Flexibilität und lernen auch die fortgeschritteneren<br />

Asanas. Durch das entspannte, partnergestützte<br />

Verweilen in den Asanas können sich<br />

Blockaden lösen, die Chakras öffnen und tiefe<br />

spirituelle Erfahrungen werden möglich.<br />

Du lernst u.a.:<br />

◗ mehrwöchige Yoga Vidya Bodywork-Kurse<br />

aufzubauen<br />

◗ das Offene-Stunden-Programm eines Yoga<br />

Centers oder eines Fitness-Centers um Yoga Vidya<br />

Bodywork-Stunden zu erweitern<br />

◗ Teilnehmer gezielt auf fortgeschrittenere Stellun -<br />

gen hin zu trainieren<br />

Darüber hinaus verbesserst auch für deine „normalen“<br />

Kurse dein Einfühlungsvermögen und dein<br />

Wissen um Hilfestellungen erheblich.<br />

MZ 320 €; DZ 390 €; EZ 460 €; S/Z 265 €<br />

Hanuman Yoga<br />

Fitness-Trainer Ausbildung<br />

20.-25.6.10 BM, SL: Andreas Heimburger<br />

Willst du mit deinen Yogakursen besonders aktivere<br />

Menschen ansprechen, die stärker gefördert<br />

werden wollen? Z.B. jüngere Teilnehmer, Fitness -<br />

tudios, oder flexible, sportliche Menschen aller<br />

Altersgruppen, die vielleicht schon jahrelang in<br />

deine Kurse kommen? Lerne, die von Sukadev entwickelte<br />

Yoga Vidya Fitness Reihe systematisch<br />

anzuleiten. Du kannst sie anschließend im Rahmen<br />

deiner normalen Yoga kurse anbieten, oder z.B. in<br />

Fitnessstudios usw.<br />

Sie berücksichtigt alle Aspekte des sportlichen<br />

Trainings: Pulsgesteuerte flotte Sonnengebete für<br />

das Herz-Kreislauftraining • Variationen von Surya<br />

Namaskar und Navasana für Kraft-Training aller<br />

wichtigen Muskelpartien • Klassische Asanas für<br />

Flexibilität und Koordination • Tiefenentspannung.<br />

So kannst du Kurse anleiten, in denen Teilnehmer/<br />

innen innerhalb einer Stunde alle Systeme des<br />

Körpers trainieren – das effektivste Training der<br />

Welt! Und da Yoga immer auch feinstofflich wirkt,<br />

fühlen sich die Teilnehmer anschließend aufgeladen<br />

und voller Kraft, Kreativität und Inspiration.<br />

Inhalte:<br />

◗ Sportmedizinische Grundlagen: Muskelphysiologie,<br />

Stoffwechsel<br />

◗ Trainingslehre: Konditions-, Flexibilitäts-, Kraft-,<br />

Koordinations-, Entspannungstraining. Optimaler<br />

Trainingsreiz, Regenerationszeit, wozu ist jede<br />

Trainingsform gut, welche Gefahren gibt es?<br />

◗ Unterrichtsdidaktik: Wie baust du eine Yoga Fitness-Kursreihe<br />

auf, wie korrigiert man die Teilnehmer,<br />

was gilt es zu beachten.<br />

◗ Praxis in Kleingruppen.<br />

MZ 402 €; DZ 472 €; EZ 542 €; S/Z 347 €<br />

Surya Namaskar Instructor<br />

16.-25.4.10 BM, SL: Peter Brose<br />

Beschreibung siehe Seite 18.<br />

MZ 682 €; DZ 808 €; EZ 934 €; S/Z 583 €<br />

34 Tagesablauf, Seminarbeginn und Ende: Seite 2; Seminarleiter-Beschreibungen siehe Seite 66.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!