25.10.2012 Aufrufe

Yogalehrer Weiterbildungen 2010

Yogalehrer Weiterbildungen 2010

Yogalehrer Weiterbildungen 2010

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2. und 3. Woche: Praktisches Erlernen und Üben<br />

von verschiedenen Techniken bei verschiedene<br />

Probleme und Krankheiten. Atembewegung. Spezielle<br />

Techniken. Asanas. Pranayamas. Kriyas, die<br />

yogischen Reinigungstechniken, Cyclic Relaxation<br />

= zyklische Entspannung, PCT = Prana Chanalizing<br />

Technique, Pranalenkungstechniken, verschiedene<br />

Meditationstechniken u.v.a.<br />

4. Woche: Praktizieren des Gelernten, Gegenseitiges<br />

Anleiten des Gelernten, Üben von Konsultationen,<br />

Beratungen, Diagnosen, Behandlungen zu<br />

zweit oder in Kleingruppen.<br />

Der Unterricht basiert auf dem traditionellen indischen<br />

Gurukula-System und den traditionellen<br />

vedischen Schriften mit dem Schwerpunkt auf der<br />

Vermittlung der ganzheitlichen Yogaweisheit.<br />

Ausbildungsleiter: Harilalji (s. Seite 68)<br />

Prüfung: Die Ausbildung schließt mit einer schriftlichen<br />

Prüfung, einer Abschlussfeier mit Festessen,<br />

feierlicher Zertifikatsübergabes.<br />

Zertifikat: Bei Bestehen der Prüfung und Erfüllen<br />

der Teilnahmebedingungen erhältst du das Zertifikat<br />

„Yoga Therapeut/in BYAT“ des Berufsverbands<br />

der Yoga und Ayurveda Therapeuten (BYAT).<br />

763 UE (mind. 363 UE Therapieausbildung plus<br />

400 UE <strong>Yogalehrer</strong>-Ausbildung).<br />

Benötigte Bücher:<br />

• Yoga Vidya Lehrer Handbuch<br />

• „Bau und Funktion des menschlichen Körpers“<br />

(Speckmann/Wittkowski, Verlag Urban und<br />

Schwarzenberg, ISBN 3-437-26190-8<br />

• „Das Yoga Vidya Asana Buch“ von Sukadev Volker<br />

Bretz, Yoga Vidya Verlag, ISBN 3-931854-48-5<br />

• „Die Yogaweisheit des Patanjali für Menschen<br />

von heute“ von Sukadev Bretz, Verlag Via Nova,<br />

ISBN 3-928632-81-7<br />

• „Hatha Yoga Pradipika“ mit Kommentar von<br />

Swami Vishnu-devananda, Yoga Vidya Verlag<br />

Zu beziehen über den Yoga Vidya Shop:<br />

(shop@yoga-vidya.de, Tel. 05234/872209) oder über<br />

den Buchhandel.<br />

C) Einjährige Yoga Therapie<br />

Ausbildung<br />

in Essen, Hamburg, Karlsruhe, Speyer,<br />

Tübingen, Villingen-Schwenningen<br />

Bitte direkt im Zentrum informieren!<br />

Dortmund: Tel. 0231/5844114<br />

dortmund@yoga-vidya.de<br />

www.yoga-vidya.de/dortmund<br />

Essen: Tel. 0201/3654687<br />

essen@yoga-vidya.de, www.yoga-vidya.de/essen<br />

Hamburg: Tel. 040/46961984<br />

hamburg@yoga-vidya.de<br />

www.yoga-vidya.de/hamburg<br />

Karlsruhe: Beginn 23.-24.7.<strong>2010</strong><br />

Tel. 0721/451428, karlsruhe@yoga-vidya.de<br />

www.karlsruhe-yoga.de<br />

Schwerte: Tel. 02304/750666<br />

schwerte@yoga-vidya.de<br />

www.yoga-vidya.de/schwerte<br />

Speyer: ab März <strong>2010</strong><br />

Tel. 06232/670557, speyer@yoga-vidya.de<br />

www.yoga-vidya.de/speyer<br />

Tübingen: ab 26.4.<strong>2010</strong><br />

Tel. 07073/3004222, tuebingen@yoga-vidya.de<br />

www.yoga-vidya-tuebingen.de<br />

Villingen-Schwenningen: Tel. 07721/9982877<br />

villingen-schwenningen@yoga-vidya.de<br />

www.yoga-vidya.de/villingen-schwenningen<br />

50 Tagesablauf, Seminarbeginn und Ende: Seite 2; Seminarleiter-Beschreibungen siehe Seite 66.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!