25.10.2013 Aufrufe

Download - Galerie Roter Turm

Download - Galerie Roter Turm

Download - Galerie Roter Turm

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Chemnitzer City Journal<br />

(Spitzen-)Sport in<br />

Chemnitz<br />

Fußball<br />

4. Mai: CFC – FC Rot-Weiß<br />

Erfurt, 14 Uhr Stadion Gellertstraße<br />

18. Mai: CFC – SpVgg Unterhaching,<br />

13:30 Uhr Stadion<br />

Gellertstraße<br />

DER NEUE MITSUBISHI<br />

SPACE STAR KOMMT.<br />

RAUM FÜR MEHR.<br />

SPACE STAR 1.0<br />

AB 8.990 €*<br />

Abb.: SHINE+<br />

Handball<br />

27. April: SG HV Chemnitz<br />

2010 – HC Salzland 06,<br />

17 Uhr Sachsenhalle<br />

Änderungen vorbehalten<br />

Skaten in der City<br />

Am 15. Mai können die Skater<br />

die Chemnitzer Innenstadt unsicher<br />

machen. Der 20-Kilometer-Rundkurs<br />

führt ins Chemnitztal<br />

über die Bornaer Straße.<br />

Start (19:50 Uhr) und Ziel sind<br />

auf dem Rosenhof. MR<br />

1<br />

Fortsetzung von Seite 7<br />

Die Anmeldung ist noch bis<br />

4. Mai im Internet unter www.<br />

sportscheck.com möglich. Teilnehmer<br />

ab 12 Jahre zahlen eine<br />

Startgebühr von 25 Euro. Die<br />

Ausgabe der Startnummern<br />

erfolgt am selben Tag auf der<br />

Kinoetage der <strong>Galerie</strong> <strong>Roter</strong><br />

<strong>Turm</strong>. Hier ist zudem von 18 bis<br />

20 Uhr mit der Pasta-Party für die<br />

körperliche Stärkung gesorgt. Soziales<br />

Engagement ist den Organisatoren<br />

der Stadtlaufserie 2013<br />

ebenfalls wichtig. Sportscheck<br />

spendet fünf Cent pro gelaufenen<br />

Kilometer an die Initiative<br />

„Sport im Hort“.<br />

Komplettiert wird die laufstarke<br />

City durch den 6. Chemnitz<br />

Marathon am 25. Mai. Anmeldungen<br />

werden auch dafür noch<br />

angenommen (www.marathonchemnitz.de).<br />

Die Veranstalter<br />

LASSEN SIE SICH VOM NEUEN SPACE STAR ÜBERRASCHEN!<br />

Der neue Space Star – einfach überzeugend: durch hohe Efzienz<br />

dank moderner Motoren. Testen Sie alle eindrucksvollen Details des<br />

neuen Space Star jetzt persönlich.<br />

1 Messverfahren RL 715 / 2007 EG: Space<br />

Star 1.0 (l / 100 km) innerorts 5.0 /<br />

außerorts 3.6 / kombiniert 4.2 / CO2-<br />

Emission kombiniert 96 g / km / Ef zienzklasse<br />

B<br />

* Veröffentlichung und unverbindliche Preisempfehlung der<br />

MITSUBISHI MOTORS Deutschland GmbH, Rüsselsheim,<br />

zzgl. Überführungskosten.<br />

PROBEFAHRT UND KONKRETES ANGEBOT UNTER ANDEREM BEI<br />

IHREN MITSUBISHI VERTRIEBSPARTNERN:<br />

Gering & Pfeiffer GmbH, Winklhoferstr. 5, 09116 Chemnitz,<br />

Telefon 0371/281920, Fax 0371/2819222, www.gering-pfeiffer.de<br />

Autohaus Kraban GmbH, Augsburger Str. 55, 09126 Chemnitz,<br />

Telefon 0371/533522, Fax 0371/5335252, www.autohaus-kraban.de<br />

Chemnitzer City Sport/ Freizeit<br />

Laufschuhe schnüren – Hoffnung auf ...<br />

... lautstarkes Publikum in laufstarker City<br />

erhoffen sich mehr als 2.000<br />

Läufer, die für einen guten Zweck<br />

an den Start gehen, schließlich<br />

ist der Marathon der größte<br />

Spendenlauf Sachsens. Die aus<br />

den Chemnitzer Lions Clubs, den<br />

sächsischen Leos, dem Chemnitzer<br />

Polizeisportverein, der<br />

TU Chemnitz, dem Jam.nitz e.V.<br />

und dem Schülerwettkampf bestehende<br />

Kooperation spendet<br />

den Erlös der Veranstaltung in<br />

diesem Jahr der Interventions-<br />

und Koordinierungsstelle zur<br />

Bekämpfung häuslicher Gewalt<br />

Chemnitz (IKOS). An der Strecke<br />

hat sich nichts geändert. Neben<br />

Marathon, Halb-, Viertel- und Minimarathon,<br />

Schülerwettkampf<br />

sowie Bambinilauf werden wiederholt<br />

Teamläufe ausgetragen.<br />

Die 4er und 10er Gruppen absolvieren<br />

erstmals alle gemeinsam<br />

die 4,219 Kilometer lange Stre-<br />

Mit der Inbetriebnahme des<br />

Brunnens am Rotem <strong>Turm</strong><br />

ist die Brunnensaison in der<br />

Innenstadt eingeläutet. Ihm<br />

folgen u. a. die Fontäne und<br />

Brunnenanlage Ginkgo im Rosenhof,<br />

der Saxonia-Brunnen<br />

am Johannisplatz sowie der<br />

Azzano-Brunnen in der Straße<br />

Am Rathaus. Foto: FB/ Archiv<br />

Wenn alle Brünnlein fließen...<br />

Zumindest die Brunnen der<br />

Stadt brauchen noch bis zum<br />

8. Mai, doch einige der 14 Anlagen<br />

lassen das kühle Nass<br />

schon sprudeln.<br />

cke. Der Startschuss zum ersten<br />

Lauf fällt am 25. Mai, 10 Uhr auf<br />

dem Chemnitzer Neumarkt. Jetzt<br />

Noch im vergangenen Jahr<br />

nahm die Stadt zum Saisonstart<br />

in den Frühling 18 Brunnen in<br />

Betrieb. Die Reduzierung auf<br />

14 Anlagen wurde unter dem<br />

Aspekt der notwendigen Haus-<br />

Seite 8 Öffnungszeiten <strong>Galerie</strong> <strong>Roter</strong> <strong>Turm</strong>: Montag bis Samstag 9.30 bis 20.00 Uhr<br />

Die Mitorganisatoren<br />

des<br />

Chemnitz<br />

Marathons<br />

Dirk Lange<br />

(l.) und Lionsfreund<br />

Dr.<br />

Klaus Kleinertz<br />

zeigen den<br />

neuen Pokal<br />

und die<br />

Medaillen<br />

Foto: SPG<br />

heißt es: Laufschuhe schnüren<br />

für drei tolle Events in den kommenden<br />

Wochen. SI<br />

Brunnensaison hat begonnen<br />

Mit Fontänen in den Frühling<br />

haltskonsolidierung der Stadt<br />

vorgenommen. Für den Betrieb<br />

sind knapp 67.000 Euro eingeplant.<br />

Zudem wird die Inbetriebnahme<br />

mittels Sponsoring<br />

unterstützt. MR<br />

Beeinträchtigter Badespaß<br />

Stadtbadbesucher müssen sich<br />

ab Mai auf Beeinträchtigungen<br />

im Badebetrieb einstellen.<br />

Grund sind weitere Millionen-<br />

Investitionen der Stadt in den<br />

Badespaß. Die aus den 1980er<br />

Jahren stammenden Lüftungsanlagen<br />

samt Luftverteilungssystem<br />

sollen komplett erneuert<br />

werden. Begonnen werde mit<br />

dem Abriss der Lüftungszentrale<br />

der verschiedenen Bereiche.<br />

Im Anschluss sind bspw. Türen,<br />

Wandputz, Fußböden und Leitungen<br />

zu erneuern und Brandschutz-Maßnahmendurchzuführen,<br />

Mauerwerk ist trocken<br />

zu legen. Die Installation der<br />

neuen Lüftungsgeräte soll von<br />

Mai bis Juni 2014 geschehen.<br />

Einschränkungen im Badebetrieb<br />

betreffen 2013 vorrangig<br />

die 25-Meter-Halle nebst Sauna,<br />

2014 die 50-Meter-Halle.<br />

Die genauen Zeiten für die Sperrung<br />

der einzelnen Bereiche stehen<br />

noch nicht fest. MR

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!