26.10.2013 Aufrufe

Jahrgang 39 Donnerstag, 21. März 2013 Nummer 03

Jahrgang 39 Donnerstag, 21. März 2013 Nummer 03

Jahrgang 39 Donnerstag, 21. März 2013 Nummer 03

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Freden – 11 – Nr. <strong>03</strong>/<strong>2013</strong><br />

In der heute immer bewegungsärmeren Umwelt bietet gerade Kinderturnen<br />

die Bewegungs- und Erfahrungsräume, die Kinder für eine gesunde<br />

Entwicklung benötigen.<br />

In der Turngemeinschaft Freden e.V. hat Kinderturnen als motorische<br />

Grundausbildung seinen festen Platz.<br />

Unsere Kinderturnstunden finden montags in der Zeit von 15:00 - 16:00<br />

Uhr (Kindergartengruppe) und von 16:00 - 17:30 Uhr (Schulkindergruppe)<br />

statt.<br />

Pilates, ein neues Angebot der TG ab 04. April <strong>2013</strong><br />

Seit Februar <strong>2013</strong> hat die TG Freden Pilates in Kursform angeboten.<br />

Wegen der großen Anzahl der Teilnehmer wurde an zwei Übungsabenden<br />

trainiert. Ab April <strong>2013</strong> werden wir Pilates als festes Angebot in<br />

unser Programm aufnehmen. Somit bietet die TG ein dauerhaftes Angebot<br />

für Pilates an. Dann sind auch wieder neue Teilnehmer herzlich<br />

willkommen.<br />

Trainingszeit ist am <strong>Donnerstag</strong> in der Zeit von 18:30 Uhr bis 19:30 Uhr<br />

in der Turnhalle. Übungsleiterin ist weiterhin Silke Fitz.<br />

Fun Fitness on Tour vom 08.<strong>03</strong>.<strong>2013</strong> bis 10.<strong>03</strong>.<strong>2013</strong><br />

Zu einem besonderen Fitness Wochenende trafen sich 14 Mitglieder<br />

der Fun Fitness Gruppe der TG Freden. Freitagnachmittag war Anreise<br />

in Bad Grund. Nachdem alle ihre Zimmer bezogen hatten, ging es ab<br />

auf die Bowling Bahn. Dort wurde ein spannendes Match ausgetragen,<br />

bei dem auch das gemütliche Beisammensein nicht zu kurz kam. Der<br />

Samstag war Wernigerode gewidmet. Es ging morgens von Drei Annen<br />

Hohne aus mit der Harzer Schmalspurbahn nach Wernigerode. Dort<br />

wurde die Altstadt besichtigt, anschließend ging es per Pferdekutsche<br />

zum Schloss. Am Sonntag wurde noch die Iburger Tropfsteinhöhle besichtigt<br />

und ein gemeinsames Mittagessen brachte den Abschluss.<br />

Trotz des schlechten Wetters waren 73 Bossler am Start<br />

Am 10.<strong>03</strong>.<strong>2013</strong> führte die TG Freden das schon fast traditionelle Boßelturnier<br />

durch. Für den Sonntag waren Schneefälle und Schnee bis<br />

zu 20 cm angesagt, so hatten einige Teilnehmer im Vorfeld abgesagt.<br />

Trotzdem waren 73 Boßler auf der Strecke unterwegs, einige Teilnehmer<br />

waren dann noch beim Braunkohlessen im Hotel Heipke zusätzlich<br />

dabei. Alle Teilnehmer waren von der Stimmung begeistert, schon von<br />

weitem konnte man die Boßelmannschaften hören.<br />

Fast alle Gruppen waren mit Bollerwagen ausgestattet, auf denen genügend<br />

Verpflegung gebunkert war. Treffpunkt war wieder am Sonntag<br />

um 10:00 Uhr am Rewe, dort wurden die 8 Gruppen eingeteilt, die<br />

Bewertungskarten und die Kugeln ausgegeben. Wegen des schlechten<br />

Wetters und den aufgeweichten Wegen, wurde die Strecke kurzfristig<br />

geändert. Die TG entschied sich diesmal den „Langen Weg“ hinunter<br />

zu boßeln. So ging es bis über die Bahnschranken in Richtung Wispenstein.<br />

Nach gut einer Stunde ging es dann auf der gleichen Strecke wieder<br />

zurück.<br />

Die Preisverleihung fand nach dem reichhaltigen Essen im Hotel Heipke<br />

statt. Gewonnen hat das Team „Mal Sehn“ mit der Mannschaftsführerin<br />

Helga Schuster. Weitere Ehepaare ergänzten diese Mannschaft.<br />

Zweiter wurde die Kegelgruppe die „Lustigen Schieber“ vor dem RTC-<br />

Roller. Der Vorsitzende der TG Freden, Rüdiger Paulat, freute sich,<br />

dass zum ersten Mal Mitglieder des Musikzuges Winzenburg dabei waren.<br />

Ebenso beteiligten sich, wie in den Vorjahren, die Feuerwehr Freden,<br />

der Verkehrsverein Freden, der Schützenverein Freden und der<br />

Chor „Haste Töne“ mit Mannschaften an dem Wettbewerb. Alle bekräftigten<br />

auch im nächsten Jahr wieder dabei zu sein, dann soll aber besseres<br />

Wetter bestellt werden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!