27.10.2013 Aufrufe

Tagungsband - DMT BergbauForum

Tagungsband - DMT BergbauForum

Tagungsband - DMT BergbauForum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

34<br />

Opus Steel. Soviel ist sicher!<br />

Das Gute ist der Feind des Besseren. Getreu diesem Mott o belassen wir es nicht dabei,<br />

unsere Anker-Komplett systeme – ob für den Berg-, Tunnel- oder Spezialti efb au – so zu<br />

nehmen wie sie sind, sondern suchen konstant nach neuen Wegen uns und unsere<br />

Produkte noch besser zu machen.<br />

Materialien: nur qualifi zierte Hersteller<br />

Unser Anspruch: ausschließlich die beste Qualität<br />

Technisches Equipment: halb- & vollautomati scher Maschinenpark<br />

Made in Germany: Erfahrung, Know-how & Branchenwissen<br />

Opus Steel GmbH<br />

Am Patt berg 21<br />

47445 Moers<br />

Germany<br />

www.opus-steel.de<br />

info@opus-steel.de<br />

Hotline: 0800 24h opus<br />

FörDerUnG, tranSPOrt, SeIle / a23<br />

Ferndiagnose an Fördermaschinen<br />

anlagenverfügbarkeit hat ihren Preis. Doch Maßnahmen zur Sicherung<br />

oder Steigerung der verfügbarkeit unterliegen strengen wirtschaftlichen<br />

Gesichtspunkten. Wenn ein System ausfällt, zählt jede Minute.<br />

Fehler müssen schnellstmöglich behoben werden. Insbesondere<br />

dann, wenn die Störung hohe Produktionsausfallkosten verursacht.<br />

Die wachsende Komplexität von Produkten und lösungen erfordert<br />

zunehmend die Unterstützung von experten. Und das unabhängig von<br />

zeit und Ort!<br />

Die ausgangslage bei der Unterstützung des Betriebspersonals im<br />

Störungsfall war der vor-Ort-Service mit unter Umständen langen<br />

antrittszeiten. Der Wunsch nach einer remote Unterstützung durch<br />

experten wurde immer wieder geäußert. anfänglich wurden teleservices<br />

mit Modemverbindungen durchgeführt. Die hierbei vorhandenen<br />

Problemfelder wie zum Beispiel die fehlende nachvollziehbarkeit,<br />

begrenzte Systemverfügbarkeit, mangelhafte It Security<br />

und fehlende collaboration-Möglichkeit führten zur entwicklung der<br />

Siemens remote Service lösung auf Basis der crSP( common<br />

remote Service Platform). Diese bietet unter anderem zertifizierte<br />

Sicherheit (ISO 27001 / cert), hohe verfügbarkeit, Kundenorientierung,<br />

hohe Flexibilität, State of the art technologie und zugriff auf<br />

globales experten Know-how. Die Plattform ist deshalb auch für die<br />

Ferndiagnose an Fördermaschinen geeignet. Die anwendung wird<br />

anhand einer konkreten anlage dargestellt.<br />

In den bergbehördlichen vorschriften „technische anforderungen an<br />

Schacht- und Schrägförderanlagen (taS)“ wird gefordert, dass während<br />

des Betriebes von Schachtförderanlagen keine Geräte angeschlossen<br />

sein dürfen, mit denen Ferneingriffe in den Steuerungsablauf,<br />

in die Sicherheits- und Überwachungskreise sowie Änderungen<br />

der Software möglich sind.<br />

Für den einsatz eines Ferndiagnosesystems ist daher für die betreffende<br />

Schachtförderanlage eine abweichung von den Bestimmungen<br />

der taS bei der zuständigen Behörde zu beantragen.<br />

Das Bergwerk Borth hat einen solchen antrag gestellt. Um sowohl<br />

dem Bergwerk Borth als auch anderen Bergwerken die gleiche Möglichkeit<br />

des Betreibens eines solchen Systems zu ermöglichen, wurde<br />

von der Bergbehörde nrW in zusammenarbeit mit der DMt Gmbh &<br />

co. KG als beratende Sachverständigenorganisation eine rundverfügung<br />

erstellt. Diese rundverfügung, welche Grundsätze und auflagen<br />

sowohl für den Betreiber des Bergwerkes als auch den hersteller des<br />

Ferndiagnosesystems enthält, wird in ihren Kernpunkten vorgestellt.<br />

Michael pfeil<br />

Siemens aG, essen<br />

Stefan Borowski, M.Sc.<br />

DMt Gmbh & co. KG, Bochum<br />

35

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!