27.10.2013 Aufrufe

Chronik Upsprunge

Chronik Upsprunge

Chronik Upsprunge

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Zu den üblichen Sprechzeiten montags und mittwochs bleibt das Pfarrhaus<br />

aber weiterhin besetzt. Belassen werden sollen im Pfarrhaus bis 2014 die<br />

Bücherei sowie die Diensträume der Gemeindereferentin.<br />

Pfarrgemeinderat und Kirchenvorstand halten es für sinnvoll, Kräfte und<br />

Finanzen auf den Erhalt und die Pflege der Kirche und des Pfarrheims zu<br />

konzentrieren. Auf das Pfarrhaus soll, auch im Hinblick auf die in<br />

absehbarer Zeit anstehenden Investitionen, mittelfristig verzichtet<br />

werden.<br />

Farbschmierereien in der Salzkottener St. Johannes-Kirche führten dazu,<br />

dass die dortige Kirche im Herbst zunächst zeitweise tagsüber geschlossen<br />

werden musste. Später organisierten Freiwillige dort eine Aufsicht. Da die<br />

<strong>Upsprunge</strong>r Kirche bisher von Vandalismusschäden verschont blieb,<br />

brauchte sich hier über solch ungewöhnliche Dienste noch niemand<br />

Gedanken machen. Unsere Pfarrkirche ist nach wie vor den ganzen Tag<br />

über für Besucher geöffnet. Die <strong>Upsprunge</strong>r machten sich in vielen<br />

Gesprächen, die im Ort mitzubekommen waren, aber durchaus Sorgen um<br />

ihre Kirche. Einige empfahlen tagsüber immer - quasi im Vorbeigehen -<br />

von einem kurzen Besuch in der Kirche Gebrauch zu machen, um Präsenz<br />

zu zeigen.<br />

Am zweiten Novembersonntag<br />

fand in der hiesigen kath.<br />

Öffentlichen Bücherei und im<br />

benachbarten Pfarrheim wieder<br />

der schon traditionelle<br />

Büchereisonntag statt. Neben<br />

Kaffee und Kuchen, einem<br />

Bücherflohmarkt und der Aktion<br />

„Kinder lesen für Kinder“ bot vor<br />

allem die Gemeinschaftsaktion<br />

„Mach was aus alten Büchern“<br />

unter Federführung von Gregor<br />

Meschede etwas Besonderes an.<br />

Auf der Fläche hinter dem<br />

Pfarrheim baute er mit einigen<br />

engagierten Helfern einen neuen<br />

Präsentationstisch für die<br />

Bücherei – eben aus alten<br />

Büchern.<br />

Gregor Meschede mit fleißigen Helfern<br />

Die Gesamtausleihe lag im Jahr 2011 bei 4.650 Medien. Genau 1.497<br />

Besucher kamen in diesem Jahr in die Bücherei. 13 Personen meldeten<br />

sich über einen Leseausweis als zukünftiger Nutzer neu an. Ausleihen wie<br />

Besucher sind in den letzten Jahren kontinuierlich gestiegen. So kamen<br />

916 Besucher im Jahr 2006 in die Bücherei um 2.491 Medien zu leihen.<br />

| 31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!