19.06.2012 Aufrufe

SWIETELSKY. PARTNER GROSSER IDEEN ...

SWIETELSKY. PARTNER GROSSER IDEEN ...

SWIETELSKY. PARTNER GROSSER IDEEN ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>SWIETELSKY</strong> Baugesellschaft m.b.H., Linz<br />

Sachanlagevermögen<br />

Das Sachanlagevermögen hat einen Buchwert von über<br />

EUR 134 Mio Investitionen von EUR 16,6 Mio stehen Abschreibungen<br />

von gut EUR 9,8 Mio gegenüber. Die Zugänge<br />

betreffen neben Neuinvestitionen in Bahnbaumaschinen<br />

Ersatzinvestitionen in den bereits bestehenden Maschinenpark.<br />

Finanzanlagevermögen<br />

Bei ausländischen Beteiligungen wurden Wertberichtigungen<br />

in Höhe von insgesamt 2.753 TEUR vorgenommen.<br />

Eigenkapital<br />

Die mit 16.11.2007 begebene Hybrid-Anleihe ist gemäß<br />

IFRS als Eigenkapital zu qualifizieren. Die anteiligen Zinsen<br />

für den Zeitraum 1.4. – 30.9.2010 in Höhe von EUR<br />

2,712.500,-- (vor Steuern) sind entsprechend als Ergebnisverwendung<br />

dargestellt. In der Generalversammlung<br />

vom 26.7.2010 wurde eine Ausschüttung in Höhe von EUR<br />

3.000.000,-- auf den Bilanzgewinn der <strong>SWIETELSKY</strong> Baugesellschaft<br />

m.b.H. zum 31.3.2010 beschlossen.<br />

Weitere Details zur Entwicklung des Eigenkapitals können<br />

dem Eigenkapitalspiegel entnommen werden.<br />

Fremdkapital<br />

Wesentliche Veränderungen haben sich im Bereich der<br />

Finanzverbindlichkeiten durch die Anfang April begebene<br />

Unternehmensanleihe ergeben. Die Anleihe mit einem<br />

Emissionsvolumen von EUR 75 Mio und einer Laufzeit<br />

von sieben Jahren bei einem Zinssatz von 5,375% sichert<br />

<strong>SWIETELSKY</strong> langfristig ausreichend Liquidität. Infolge der<br />

Anleihe haben sich die langfristigen Finanzverbindlichkeiten<br />

entsprechend erhöht und konnten die kurzfristigen Finanzschulden<br />

erheblich substituiert werden.<br />

Haftungsverhältnisse<br />

Per 30.9.2010 besteht ein abgeleitetes Kreditrisiko aus den<br />

bei Finanzgarantien übernommenen Haftungen im Ausmaß<br />

von TEUR 12.374 (31.3.2010: TEUR 10.400).<br />

Angaben zu nahestehenden Unternehmen<br />

und Personen<br />

Die nahestehenden Personen und Unternehmen sind im<br />

Konzernabschluss zum 31.3.2010 erläutert. Zum Zwischenabschlussstichtag<br />

ergaben sich keine wesentlichen Änderungen.<br />

Die Geschäftsbeziehungen mit nahestehenden Unternehmen<br />

und Personen erfolgen auf Basis fremdüblicher<br />

Verträge.<br />

Wesentliche Ereignisse nach dem Bilanzstichtag<br />

Wesentliche Ereignisse nach dem Bilanzstichtag haben<br />

nicht stattgefunden.<br />

Verzicht auf prüferische Durchsicht<br />

Der vorliegende Zwischenabschluss sowie der Lagebericht<br />

wurden weder geprüft noch einer prüferischen Durchsicht<br />

(Review) unterzogen.<br />

18

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!