19.06.2012 Aufrufe

SWIETELSKY. PARTNER GROSSER IDEEN ...

SWIETELSKY. PARTNER GROSSER IDEEN ...

SWIETELSKY. PARTNER GROSSER IDEEN ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

5<br />

schaft deutlich unter dem Umsatz der ersten sieben<br />

Monate des vergangenen Jahres. Sorge bereitet insbesondere<br />

der Auftragsrückgang im Tiefbau, bedingt<br />

durch Konsolidierungsbemühungen der öffentlichen<br />

Hand, wohingegen die Nachfrage im Hochbau anstieg.<br />

<strong>SWIETELSKY</strong> - in Deutschland vor allem in den Bereichen<br />

Straßenbau, Tiefbau und Bahnbau tätig - konnte<br />

am allgemeinen Aufschwung partizipieren und steigerte<br />

die Bauleistung um knapp 20% auf rund EUR 119 Mio.<br />

Tschechien<br />

Die Wirtschaft in Tschechien verzeichnete im 3. Quartal<br />

eine beachtliche Steigerung von 1,1% (2. Quartal 0,9%),<br />

dennoch verzeichnet die gesamte Bauwirtschaft einen<br />

Rückgang im Vergleich zum Vorjahr um 16,1%. Im Hochbau<br />

lag der Rückgang bei 18,4%, im Tiefbau bei 8,6%.<br />

Trotz des allmählich leichten Anstiegs nach der Talsohle<br />

im Jänner liegen die bereinigten Werte auf dem niedrigsten<br />

Niveau seit Ausbruch der Krise. Experten rechnen<br />

für 2010 mit einem Rückgang der Bauwirtschaft von 6%,<br />

wobei als Hauptursache die mangelnde Nachfrage bei<br />

durch öffentliche Hand finanzierten Vorhaben, der harte<br />

Wettbewerb sowie die Bürokratie genannt werden.<br />

In Tschechien konnte sich <strong>SWIETELSKY</strong> diesem Trend<br />

nicht entziehen und musste mit EUR 98 Mio einen<br />

Rückgang der Bauleistung von gut 13% verzeichnen.<br />

Ungarn<br />

Die Aussichten der ungarischen Bauwirtschaft für 2010<br />

sind trotz stabiler Wachstumsraten der Gesamtwirtschaft<br />

(0,4% im 2. Quartal und 0,8% im 3. Quartal lt. Eurostat)<br />

gemischt. Besonders schwach entwickelt sich weiterhin<br />

der Hochbau infolge der Finanzkrise und es wird für 2010<br />

mit einem weiteren Rückgang der Bauleistung gerechnet.<br />

Im Tiefbau und Infrastrukturbau hingegen wird seitens des<br />

ungarischen Bauunternehmerverbandes aufgrund der EU –<br />

Fördermittel ein realer Zuwachs von 2% bis 5% erwartet.<br />

Mit einer starken Zunahme der Bauleistung in der Sparte<br />

Bahnbau konnte <strong>SWIETELSKY</strong> die Rückgänge in den Bereichen<br />

Hochbau und Tiefbau mehr als ausgleichen. Insgesamt<br />

steigerte sich die Bauleistung entgegen der allgemeinen wirtschaftlichen<br />

Entwicklung um rund 30% auf EUR 130 Mio.<br />

Andere Länder<br />

Neben den oben erwähnten Kernmärkten ist <strong>SWIETELSKY</strong><br />

auch in den Ländern Italien, Kroatien, Slowakei, Polen,<br />

Rumänien, Großbritannien und Serbien tätig, erwirtschaftete<br />

jedoch in diesen Ländern nur mehr rund 3% seiner Bauleistung.<br />

Die Ursache liegt einerseits im Auslaufen größerer<br />

Bauaufträge und im Fehlen von entsprechenden Anschlussaufträgen<br />

sowie in der Reduzierung von Kapazitäten in<br />

schrumpfenden Märkten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!