28.10.2013 Aufrufe

PDF-Datei zum Drucken - G-hoehne.de

PDF-Datei zum Drucken - G-hoehne.de

PDF-Datei zum Drucken - G-hoehne.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

23<br />

Ein aus diesen Argumenten resultieren<strong>de</strong>s Glaubensbekenntnis hat emotionale<br />

Wurzeln. Dies scheint auf <strong>de</strong>n für unsere Evolution maßgeben<strong>de</strong>n Gegebenheiten<br />

früherer Jahrtausen<strong>de</strong> zu beruhen, <strong>de</strong>nn Erfolg auf <strong>de</strong>r Grundlage falscher<br />

Vorstellungen war sehr unwahrscheinlich und viele gleiche Aussagen stan<strong>de</strong>n für<br />

viele Einzelerfahrungen - es gab keine Mittel <strong>de</strong>r Massenbeeinflussung. Blieb eine<br />

Aussage lange Zeit unwi<strong>de</strong>rsprochen, dann hatte sie sich bewährt. Auch heute wird<br />

zur Begründung einer Aussage immer wie<strong>de</strong>r gesagt: „Das sagt doch <strong>de</strong>r und jener<br />

auch“ o<strong>de</strong>r „Es gab noch nie einen Grund daran zu zweifeln“ o<strong>de</strong>r „Der Erfolg gibt<br />

ihm Recht“.<br />

Wenn Journalisten o<strong>de</strong>r Politiker etwas behaupten, was keiner genauen Nachprüfung<br />

standhalten kann, dann darf daraus nicht geschlossen wer<strong>de</strong>n, dass sie lügen. Sie<br />

können von <strong>de</strong>r Falschaussage überzeugt sein, weil sie damit persönlich Erfolg<br />

hatten. Emotionen können berechtigte Zweifel verhin<strong>de</strong>rn. Wenn Leute ihren<br />

Glauben an die christliche o<strong>de</strong>r moslemische Religion begrün<strong>de</strong>n, dann geschieht<br />

dies in <strong>de</strong>r Regel mit <strong>de</strong>r Aussage: „Dieser Glaube hilft mir !“ Auch dies ist ein<br />

Hinweis auf einen Erfolg. Erfolgreichen Leuten wird immer gerne geglaubt.<br />

Im 17. und 18. Jahrhun<strong>de</strong>rt, <strong>de</strong>r Zeit <strong>de</strong>r Gegenreformation, hat die katholische<br />

Kirche herrliche barocke Kirchen errichten lassen, <strong>de</strong>nn großartige Werke wer<strong>de</strong>n als<br />

Erfolg und somit als Ausdruck von Glaubwürdigkeit gewertet. Die islamische und<br />

christliche Religion verdanken ihre Ausbreitung hauptsächlich <strong>de</strong>n kriegerischen<br />

Erfolgen, die im Glauben an sie errungen wur<strong>de</strong>n.<br />

Erfährt jemand, dass er seinen religiösen Glauben mit<br />

an<strong>de</strong>ren teilt, dann fühlt er sich wegen 2. in ihm bestärkt.<br />

Aus diesem Grun<strong>de</strong> sind in Glaubensgemeinschaften<br />

rituelle Handlungen üblich wie z.B. gemeinsames Beten<br />

o<strong>de</strong>r Singen. Wenn ein religiöser Mensch einen an<strong>de</strong>ren<br />

Menschen für seinen Glauben gewinnt, dann stabilisiert<br />

dies seinen eigenen Glauben. Möglicherweise ist dies <strong>de</strong>r<br />

Hauptgrund für Bekehrungsversuche.<br />

Gemeinsames Gebet<br />

Der nach einer I<strong>de</strong>ologie leben<strong>de</strong> Mensch gewinnt Sicherheit, wenn ihm nicht<br />

wi<strong>de</strong>rsprochen wird, wenn er im Sinne seiner I<strong>de</strong>ologie Erfolg hat und wenn die Zahl<br />

<strong>de</strong>r Mitstreiter zunimmt. Wi<strong>de</strong>rspruch und in ihrem Glauben wankelmütige Genossen<br />

verunsichern ihn und machen ihn <strong>de</strong>mzufolge aggressiv.<br />

Diskussionen über Glaubenssätze sind fast immer emotional aufgela<strong>de</strong>n, <strong>de</strong>nn<br />

Gefühle sind es, die einen am Glauben festhalten lassen. Dies gilt nicht für<br />

Vermutungen. Bei einer Vermutung ist man sich immer bewusst, dass sie falsch sein<br />

kann. Man kennt einige Merkmale, welche für sie sprechen, es wird aber für möglich<br />

gehalten, dass sie durch neue Erkenntnisse wi<strong>de</strong>rlegt wird. Mit Vermutungen kommt<br />

man nur dann in Konflikte, wenn diese Zweifel an liebgewonnenen bzw. politisch<br />

gewollten Glaubenssätzen nähren.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!