28.10.2013 Aufrufe

Ernst Thälmann - KPD/ML

Ernst Thälmann - KPD/ML

Ernst Thälmann - KPD/ML

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

„Fünfjahrplan in vier Jahren!“ bricht sich die Offensive des Sozialismus gegen alle Feinde<br />

der Arbeiterklasse, gegen alle Agenten des Kapitalismus Bahn.<br />

Im kapitalistischen Deutschland schmachten die werktätigen Volksmassen unter der<br />

doppelten Sklavenfron durch die deutsche Bourgeoisie und das internationale Finanzkapital,<br />

als dessen Fronvögte die deutschen Kapitalisten den räuberischen Young-Plan auf Kosten der<br />

Werktätigen vollstrecken. Milliardentribute werden neben dem Profit der deutschen<br />

Kapitalisten aus dem Schweiß und dem Hunger der deutschen Arbeiter herausgepreßt.<br />

Das Proletariat der Sowjetunion kennt keine Young-Sklaverei, keinen Dawes-Plan, keinen<br />

Versailler Friedensvertrag. Die siegreiche proletarische Revolution hat die imperialistischen<br />

Raubverträge zerrissen und die zaristischen Schulden für null und nichtig erklärt. Die<br />

proletarische Diktatur hat den Massen Arbeit, Brot und Freiheit gegeben. Die Rote Armee,<br />

das Schwert der Arbeiter-und-Bauern-Macht, hat in der Vergangenheit alle Anschläge der<br />

imperialistischen Banditen auf das Land des Sozialismus abgewehrt und wird auch in Zukunft<br />

die räuberischen Gelüste der Imperialisten zurückzuschlagen wissen.<br />

Mit dem Takt der Maschinen in den Fabriken der sozialistischen Industrie, mit dem Knattern<br />

der Traktoren auf den Feldern der Sowjetgüter und Kollektivwirtschaften, mit dem<br />

Sturmschritt der Bataillone der Roten Armee entfacht das Land des Roten Oktobers in den<br />

Herzen der Arbeiter aller Länder die Flamme des proletarischen Kampfwillens für den<br />

Sozialismus. Das Beispiel der russischen Revolution, das Beispiel des siegreichen<br />

sozialistischen Aufbaus, der erfolgreichen Durchführung des Fünfjahrplans wird zum Hebel<br />

für den revolutionären Klassenkampf in allen kapitalistischen Staaten. Der Rote Oktober 1917<br />

entfaltete zugleich des Sturmbanner des kommenden Weltoktobers!<br />

Die deutsche Arbeiterklasse, die das kapitalistische Massenelend der Young-Sklaverei<br />

erduldet, blickt mit glühender Begeisterung auf die Sowjetunion. Die Millionen Erwerbslosen<br />

in Deutschland, denen der Kapitalismus den Hungertod für Männer, Frauen und Kinder<br />

beschert, begreifen aus dem Beispiel der Sowjetunion, daß ein kommendes<br />

Sowjetdeutschland auch ihnen Arbeit und Brot durch den Siebenstundentag mit vollem<br />

Lohnausgleich und die Fünftagewoche schaffen wird. Die Hunderttausende von Obdachlosen<br />

in Deutschland, die Millionen kinderreichen Proletarierfamilien, die in ungesunden<br />

Wohnhöhlen zusammengepfercht hausen müssen, während die Kapitalisten<br />

Luxuswohnungen, Villen und Paläste bewohnen, sehen, daß der Sieg der proletarischen<br />

Revolution ihnen mit einem Schlage menschenwürdige Lebensverhältnisse bringen wird. Die<br />

Arbeiterinnen und die proletarische Jugend, die heute in den kapitalistischen Betrieben ein<br />

besonderes Ausbeutungsobjekt für die Profitgier der Unternehmer darstellen, erkennen, daß<br />

nur ein Sowjetdeutschland ihnen gleichen Lohn für gleiche Arbeit und jenen Schutz für die<br />

Jungarbeiter, jene umfassende Fürsorge für Mutter und Kind geben kann, die in der<br />

Sowjetunion verwirklicht sind. Sowjetdeutschland ist für alle Schaffenden der Ausweg aus<br />

der Katastrophe!<br />

Der dreizehnte Jahrestag des Roten Oktobers, der an die Stelle des blutbefleckten Zarismus,<br />

an die Stelle der kapitalistischen Kerenski-Regierung den Staat der proletarischen Diktatur<br />

setzte - das ist zugleich gerade für das deutsche Proletariat von neuem die Bestätigung und<br />

Erhärtung jener Lehre, daß die Arbeiterklasse nicht siegen kann ohne die Führerin der<br />

proletarischen Revolution, ohne bolschewistische Partei! In den 12 Jahren seit dem 9.<br />

November 1918, seit dem Ende des Wilhelminischen Deutschlands, haben sich die<br />

revolutionären Arbeiter Deutschlands diese eiserne Avantgarde, diese Führerin ihres<br />

Freiheitskampfes, die Kommunistische Partei, geschaffen. Heute, am dreizehnten Jahrestag<br />

der Sowjetunion, verfugt das deutsche Proletariat über eine revolutionäre Partei, die gerüstet<br />

und entschlossen ist, das rote Banner des Sozialismus auch in Deutschland zu entfalten.<br />

Der dreizehnte Jahrestag des Roten Oktobers fällt in eine Zeit der schwersten<br />

Weltwirtschaftskrise, die in Deutschland in raschem Tempo in die politische Krise des<br />

kapitalistischen Systems umschlägt - in eine Situation, in der der neue revolutionäre

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!