28.10.2013 Aufrufe

Die Angst vor dem Fremden - bistum-speyer.de

Die Angst vor dem Fremden - bistum-speyer.de

Die Angst vor dem Fremden - bistum-speyer.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2.7 Baustein 7: Eine Geschichte ohne Happy End<br />

2.7.1 Didaktische Hinweise<br />

Anmerkung zum Schluss <strong>de</strong>r Geschichte<br />

Da <strong>de</strong>r Handlungs- und Spannungsbogen sich in Bild und Text von Folie 13 bis 17 zieht, wird dieser<br />

gesamte Komplex Gegenstand von Baustein 7 sein.<br />

<strong>Die</strong> Bil<strong>de</strong>r auf Folie 13 bis 15 erwecken fast <strong>de</strong>n Eindruck eines animierten Bewegungsablaufs, an<br />

<strong>de</strong>ssen En<strong>de</strong> <strong>de</strong>r Tod <strong>de</strong>s <strong>Frem<strong>de</strong>n</strong> steht. <strong>Die</strong> anschließen<strong>de</strong>n Maßnahmen <strong>de</strong>r Inselbewohner zum<br />

Schutz <strong>vor</strong> weiteren „Störfällen“ lassen sich nicht davon abkoppeln, da sie wie eine zweite Seite <strong>de</strong>r<br />

Medaille erscheinen.<br />

<strong>Die</strong> Ergebnissicherung auf M24 ist graphisch so angelegt, dass offensichtlich wird: <strong>Die</strong> Tötung <strong>de</strong>s<br />

<strong>Frem<strong>de</strong>n</strong> und die Maßnahmen, die zur Isolation <strong>de</strong>r Inselbewohner führen, entspringen <strong><strong>de</strong>m</strong>selben<br />

Motiv.<br />

Fast tragisch mutet <strong>de</strong>r Entschluss <strong>de</strong>r Bewohner an, <strong>de</strong>n physischen Tod <strong>de</strong>s <strong>Frem<strong>de</strong>n</strong> und <strong>de</strong>n eigenen<br />

„Beziehungstod“ in Kauf zu nehmen, um ihre gewohnte Ordnung zu schützen und keinen Aufbruch<br />

in neue Bahnen <strong>de</strong>r Menschlichkeit wagen zu müssen.<br />

Der brutale Schluss zwingt dazu, selbst nach Lösungsansätzen zu suchen und das Happy End im eigenen<br />

Leben „nachzuholen“. Dazu wer<strong>de</strong>n im Baustein 8 verschie<strong>de</strong>ne Vorschläge unterbreitet.<br />

Unterrichtsschritte<br />

Der L kann mit Hilfe <strong>de</strong>r Ergebnissicherung (M24) und <strong><strong>de</strong>m</strong> <strong>vor</strong>strukturierten Arbeitsblatt (M23) gemeinsam<br />

mit <strong>de</strong>n S in <strong>de</strong>r bewährten Vorgehensweise <strong>de</strong>r bisherigen Bausteine <strong>de</strong>n Schluss <strong>de</strong>r Geschichte<br />

erarbeiten. (Dauer je nach Detailgrad: 1-2 U-Std.)<br />

Im U-Gespräch wer<strong>de</strong>n auch die Folgen für die Bewohner diskutiert und problematisiert.<br />

Tipp:<br />

bei Arbeitsblatt M23 die Titelzeile mit <strong><strong>de</strong>m</strong> Titel <strong>de</strong>s Arbeitsblattes <strong>vor</strong> <strong><strong>de</strong>m</strong> Kopieren abschnei<strong>de</strong>n,<br />

damit die Überschrift <strong>de</strong>s Tafelbil<strong>de</strong>s als letzter Arbeitsschritt von <strong>de</strong>n S selbst gefun<strong>de</strong>n wer<strong>de</strong>n kann<br />

Anregungen zum Vergleich ähnlicher Motive<br />

• Folie 14, die das Ergreifen <strong>de</strong>s Mannes darstellt, hat die gleiche Bildkomposition wie Folie 6, in<br />

<strong>de</strong>r es um die Aufnahme <strong>de</strong>s Mannes geht. Durch die Parallelführung wird die Aufnahme als<br />

Beginn einer Gefangenschaft entlarvt.<br />

• Folie 17, auf <strong>de</strong>r man das brennen<strong>de</strong> Schiff <strong>de</strong>s Fischers sieht, greift durch die rote Farbe <strong>de</strong>s<br />

Feuerscheins <strong>de</strong>n blutroten Streifen am Horizont auf Folie 2 auf. Wie eine Klammer umschließen<br />

die Bil<strong>de</strong>r eines schwarzen, aufgewühlten Meeres mit roten Nuancen, die das Unglück <strong>vor</strong>wegnehmen<br />

bzw. abschließen, das Geschehen.<br />

2.7.2 Materialien<br />

40 <strong>Die</strong> <strong>Angst</strong> <strong>vor</strong> <strong><strong>de</strong>m</strong> <strong>Frem<strong>de</strong>n</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!