28.10.2013 Aufrufe

Die Angst vor dem Fremden - bistum-speyer.de

Die Angst vor dem Fremden - bistum-speyer.de

Die Angst vor dem Fremden - bistum-speyer.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

3.2 Wer ist mein Nächster<br />

Didaktische I<strong>de</strong>e<br />

Anhand einer Karikatur, die eine dunkelhäutigen Menschen in einer vollbesetzten Kirche in einer Kirchenbank<br />

sitzend zeigt, kann mit <strong>de</strong>n SchülerInnen die Frage erörtert wer<strong>de</strong>n, wer mein Nächster ist.<br />

<strong>Die</strong> in <strong>de</strong>r Karikatur festgehaltene Szene lässt erkennen, dass die weißhäutigen Kirchenbesucher Abstand<br />

zu <strong><strong>de</strong>m</strong> Farbigen halten und sein auffor<strong>de</strong>rn<strong>de</strong>s Lächeln z.T. mit grimmigen Blicken quittieren,<br />

während <strong>de</strong>r Pfarrer vom Ambo herab Jesus zitiert: Du sollst <strong>de</strong>inen Nächsten lieben wie dich selbst.<br />

Das Arbeitsblatt lässt <strong>de</strong>n Leerraum zur Einbindung <strong>de</strong>r Karikatur.<br />

Sie ist zu fin<strong>de</strong>n in:<br />

Informationen zur politischen Bildung Nr. 271: Vorurteile - Stereotype –Feindbil<strong>de</strong>r, 2. Quartal 2001,<br />

S.28<br />

M27 Nächstenliebe<br />

bitte Karikatur einkleben;<br />

Fundstelle siehe oben „Didaktische I<strong>de</strong>e“<br />

48 <strong>Die</strong> <strong>Angst</strong> <strong>vor</strong> <strong><strong>de</strong>m</strong> <strong>Frem<strong>de</strong>n</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!