28.10.2013 Aufrufe

Die Angst vor dem Fremden - bistum-speyer.de

Die Angst vor dem Fremden - bistum-speyer.de

Die Angst vor dem Fremden - bistum-speyer.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

eine Tür, durch welche man dann eben<br />

zu einem Happy End kommen kann - im<br />

Sinne, dass es eine an<strong>de</strong>re Einstellung<br />

gibt.<br />

Reporter: Im Buch ist auch eine Skizze mit<br />

drei Kin<strong>de</strong>rn, die ein viertes Kind jagen –<br />

ein Bild, das eigentlich mit <strong>de</strong>r restlichen<br />

Handlung scheinbar nichts zu tun hat.<br />

Was wollen Sie mit dieser Zeichnung<br />

konkret erreichen?<br />

Gre<strong>de</strong>r: Man sieht etwa Bil<strong>de</strong>r, z.B. vom Libanon,<br />

o<strong>de</strong>r in Afrika in <strong>de</strong>n Län<strong>de</strong>rn, die<br />

schon seit ewig und einem Tage im Kriege<br />

begriffen sind, und da spielen Kin<strong>de</strong>r<br />

oft mit Waffen. Es gibt auch z.B. diese<br />

Kin<strong>de</strong>rsoldaten. Ich glaube, Kin<strong>de</strong>r imitieren<br />

die Erwachsenen, so soll es ja auch<br />

sein, die Erwachsenen, die Eltern z.B.<br />

sollen ja Vorbild für ihre Kin<strong>de</strong>r sein. Und<br />

für mich ist das irgendwie auch eine Kritik<br />

an <strong><strong>de</strong>m</strong> Vorbild <strong>de</strong>r Eltern, die ihnen<br />

da dieses falsche Vorbild geben.<br />

Reporter: In <strong>de</strong>r Mitte <strong>de</strong>s Buches ist auch<br />

eine Zeichnung, die sehr stark an <strong>de</strong>n<br />

norwegischen Maler und Zeichner Edvard<br />

Munch <strong>de</strong>nken lässt und an sein <strong>Angst</strong>bild<br />

„Der Schrei“. Warum haben Sie diese<br />

Bild gewählt?<br />

Gre<strong>de</strong>r: Ich greife hier und da auf sehr bekannte<br />

Bil<strong>de</strong>r zurück. <strong>Die</strong>ses ist für mich<br />

fast ein Klischee gewor<strong>de</strong>n. Für mich ist<br />

das ein sehr zugängliches Bild <strong>de</strong>r <strong>Angst</strong>.<br />

(…)<br />

(http://www.radiobremen.<strong>de</strong>/online/service/luchs/<br />

luchs181.html)<br />

46 <strong>Die</strong> <strong>Angst</strong> <strong>vor</strong> <strong><strong>de</strong>m</strong> <strong>Frem<strong>de</strong>n</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!