29.10.2013 Aufrufe

dRUCKreif 4 / 2002 - Leuphana Universität Lüneburg

dRUCKreif 4 / 2002 - Leuphana Universität Lüneburg

dRUCKreif 4 / 2002 - Leuphana Universität Lüneburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Das Interview<br />

führte:<br />

Kathrin Prenger-<br />

Berninghoff<br />

Aus:<br />

Geerdet im Schatten<br />

der Wälder,<br />

Herbert Zucchi,<br />

Morsak Verlag<br />

Grafenau, 1996, S.72<br />

Vorgestellt durch:<br />

Bettina Lünnemann<br />

Autor:<br />

Herbert Zucchi<br />

16<br />

Uwis Deutschlandreise & Poesie<br />

Landeskultur und Umweltschutz in Rostock & Der Planer<br />

Robert: Es gibt viele verschiedene <strong>dRUCKreif</strong> <strong>dRUCKreif</strong>: <strong>dRUCKreif</strong> Wie sieht es mit öffentli- Antje: Rostock ist eine kleine Stadt,<br />

Tätigkeitsfelder und jeder hat viel chen Verkehrsmitteln und Semester- wo man manchmal um das Kulturle-<br />

Arbeit.<br />

ticket aus?<br />

ben kämpfen muss. (Für Studenten<br />

Heidrun: Die meisten haben nur ge- Sebastian: Wir zahlen ein aus Berlin z.B. gibt es auf diesem<br />

raten möglichst viele Praktika zu Semesterticket, mit dem man gleich- Gebiet sicherlich eine Enttäuschung.)<br />

machen, empfanden aber das Wiszeitig den ÖPNV von Rostock zahlt, so Aber die Profs sind nicht unnahbar<br />

sen aus unserem Studiengang als dass man während des ganzen Se- und man fühlt sich manchmal wie zu<br />

super Grundlage für die Praxis. mestern mit seinem Uni-Ausweis Hause.<br />

Bus, Bahn und Fähre fahren kann. Claudia: Es gibt eine Zweit-<br />

<strong>dRUCKreif</strong> <strong>dRUCKreif</strong>: <strong>dRUCKreif</strong> Wie sieht das Unileben Claudia: In der Stadt ist man aber wohnsitzsteuer! Man wird von den<br />

außerhalb des Studiums aus? Gibt ohne Fahrrad aufgeschmissen. Behörden als lästig empfunden und<br />

es z.B. besondere fachbereichsüber-<br />

die Mieten sind Wucher (15 DM/m²,<br />

greifende Projekte?<br />

<strong>dRUCKreif</strong> <strong>dRUCKreif</strong>: <strong>dRUCKreif</strong> Ist die Stadt zum Studie- Wohnheimplätze 250-550 DM), an-<br />

Claudia: Von der Uni gibt es da (im ren geeignet? Inwiefern?<br />

sonsten ist es hier klasse.<br />

Moment) wenig, ansonsten Kneipen, Sebastian: Ja, sehr: Ostsee, Natur,<br />

Treffen mit Freunden und Strand- schöne Stadt, einigermaßen gutes <strong>dRUCKreif</strong> <strong>dRUCKreif</strong> <strong>dRUCKreif</strong>: <strong>dRUCKreif</strong> Sonstige Bemerkungen?<br />

besuche.<br />

Studieren, was will man mehr? Claudia: Es haben nur 50% das<br />

Robert: Es finden Ringvorlesungen<br />

Vordiplom gemacht und die Profes-<br />

statt und Parties natürlich.<br />

soren lassen teilweise zu wünschen<br />

übrig.<br />

Der Planer<br />

Der Planer plant im wilden Wahn,<br />

er macht zu allem einen Plan.<br />

Er plant und plant für sehr viel Geld,<br />

verplant die ungeplante Welt.<br />

Erst plant er einen Rahmenplan,<br />

dann plant er noch den Rahmen dran.<br />

Er plant die Straßen durch den Wald,<br />

und der Begleitplan folgt alsbald.<br />

Es ist des Planers größtes Glück,<br />

Land zu verplanen Stück für Stück.<br />

Doch eines Tages traf der Planer<br />

Auf einen sehr bekannten Mahner.<br />

Der sagte:“ Planer, laß dich mahnen,<br />

schlecht ist´s, die Welt so zu verplanen!<br />

Was, lieber Planer, machst Du dann,<br />

wenn man nichts mehr planen kann?<br />

Hast Du auch dazu einen Plan<br />

in Deinem wilden Planungswahn?“<br />

Da kam dem Planer einer Ahnung<br />

der Endlichkeit von aller Planung.<br />

Jedoch: es gibt ja noch den Mond!<br />

Ob sich auch dort die Planung lohnt?<br />

<strong>dRUCKreif</strong> • Ausgabe 4 • 1-<strong>2002</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!