29.10.2013 Aufrufe

dRUCKreif 4 / 2002 - Leuphana Universität Lüneburg

dRUCKreif 4 / 2002 - Leuphana Universität Lüneburg

dRUCKreif 4 / 2002 - Leuphana Universität Lüneburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Das Interview<br />

führten:<br />

Stefan Strehlow<br />

Stefan Mielke<br />

Autor & Foto:<br />

Malte Weber<br />

6<br />

Wechsel im Prüfungsamt & Campus live<br />

sich mehr, andere weniger. Bislang<br />

wurde immer mit dem Prüfungsamt<br />

geredet. Ob die Lösung dann immer<br />

so ist, wie von den Beteiligten (Lehrende<br />

sowie Studierende) gewünscht,<br />

kann ich mir nicht vorstellen.<br />

Wichtig ist, dass man als<br />

Prüfungsamt im Auftrag vom Prüfungsausschuss<br />

auf die rechtliche Situation<br />

deutlich hinweist. Alle Beteiligten<br />

haben ein Recht auf die korrekte<br />

Umsetzung der neuen PO.<br />

Auch für Fußgänger gilt die Straßenverkehrsordnung<br />

auf dem<br />

Campusgelände, war wohl<br />

sinngemäß dem Schild zu<br />

entnehmen, das an dem<br />

Fußweg vor Gebäude 22 installiert<br />

wurde (mittlerweile<br />

wieder abgebaut!) und das<br />

mit diversen anderen zusammen<br />

seit Mitte Februar<br />

für einen wahren Schilderwald<br />

auf dem Unicampus<br />

sorgte. Direkt daneben an<br />

einem wehrlosen Laternenmast<br />

hing ein Verkehrschildgroßes<br />

mit einem rot<br />

durchgestrichenen Haushundesymbol,<br />

erkennbar<br />

an dem stilisierten Halsband,<br />

doch inwiefern die<br />

Vierbeiner dies verstehen,<br />

bleibt fraglich. Kaum gute<br />

Worte hatten dann auch die<br />

Studierenden für die<br />

Schilderflut - von 60 neu aufgestellten<br />

ist die Rede, zusätzlich<br />

zu den bereits vorhandenen<br />

Reglemen-<br />

Frau Hitz geht, Frau Bethlehem kommt & Schild(bürg)erwald<br />

<strong>dRUCKreif</strong>: <strong>dRUCKreif</strong>: Zum Abschluss: Möchten schlossen haben, haben den Ge-<br />

Sie den Uwis noch etwas mit auf den genbeweis bezüglich des Niveaus<br />

Weg geben?<br />

und des eigenen Arbeitsplatzes an-<br />

Fr. Hitz: Ja, achten Sie auf den Somgetreten. Fassen sie mehr Mut und<br />

mer 2003. Studiengebühren für die entwickeln sie ein bisschen mehr<br />

höheren Semester. Das muss nicht Eigenarroganz. Auf jeden Fall wün-<br />

sein! Lassen sie sich nicht immer sche ich allen Studierenden alles<br />

einreden, dass ihr Studiengang kein Gute. Es fällt mir schon schwer, die-<br />

Niveau hat und sowieso keinen<br />

Abschluss bringt. Das, was sie perse<br />

Thematik aufzugeben.<br />

sönlich daraus machen, wird einmal <strong>dRUCKreif</strong>: <strong>dRUCKreif</strong>: <strong>dRUCKreif</strong>: Frau Bethlehem, Frau<br />

ihr Studienabschluss und Arbeits- Hitz, vielen Dank für dieses Geplatz<br />

sein. Ganz viele Studierende,<br />

die Umweltwissenschaften abgespräch.<br />

Schild(bürg)erwald<br />

tierungshinweisen -, welche im Sonnenlicht<br />

in strahlendem Glanz re-<br />

Dieses Schild ist inzwischen wieder abgebaut<br />

worden. Bis zum Redaktionsschluss<br />

war unbekannt, wo es hin ist.<br />

flektierend das Antlitz des noch nicht<br />

ganz sommergrünen Unicampus<br />

verändert. „Dafür ist Geld<br />

da, aber die Chemie-<br />

Praktikumsplätze für das<br />

Grundstudium können<br />

nicht für alle neuen Zweitsemester<br />

gewährleistet<br />

werden“, so eine der lapidaren<br />

Bemerkungen bezüglich<br />

der vielen neuen,<br />

nicht gerade kleinen Geund<br />

Verbotsschilder. Letztendlich<br />

ist fast alles Neue<br />

eben ein wenig gewöhnungsbedürftig.<br />

Und wieder<br />

abzugewöhnen, wie das<br />

Entfernen einiger Schilder<br />

unter Beweis stellte. Ob alle<br />

nun verbliebenen Schilder<br />

bleiben, was für Kosten die<br />

Herstellung, Auf- und eben<br />

auch teilweise wieder Abbau<br />

der Schilder bislang<br />

verlangten war bei Redaktionsschluss<br />

noch immer<br />

unbekannt.<br />

<strong>dRUCKreif</strong> • Ausgabe 4 • 1-<strong>2002</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!