29.10.2013 Aufrufe

A191%20(N10)%20-%20Manuel%20d'installation%20-ALL-%20du%2023%2011%2092%20(7248).pdf

A191%20(N10)%20-%20Manuel%20d'installation%20-ALL-%20du%2023%2011%2092%20(7248).pdf

A191%20(N10)%20-%20Manuel%20d'installation%20-ALL-%20du%2023%2011%2092%20(7248).pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

141 MONTAGE DER TÜRZONENÜBERBRÜCKUNG<br />

Max 25cm<br />

ZONE.<br />

+ruter-+<br />

....<br />

.<br />

von<br />

von<br />

ABSTOPFAHNEVOH<br />

HALTESTELLE XX.<br />

P202 KAPTEUR GELESEN<br />

HALTESTELLE XX<br />

AUF STOPFAHNE von<br />

HALTESTELLE XX.<br />

PZ02 KAPTEURGELESEM<br />

i O8ERBROCKUNGZONEMAGNfl 2 OBERBROCKUNGZONEFAHNEN<br />

von 2 MAGNETSCHALTER GELESEN. von 2 PO^ KAPTEUR GELESEN<br />

.........................................................................................................................................<br />

I i N 62 PLATINE. l<br />

Y<br />

lNS i KS20<br />

lNS2A<br />

B<br />

SH8<br />

- -\? :KS4<br />

UBERWACHUNG<br />

G: GEZOGEN.<br />

Zwei unabhangige Magnetschalter oder Kapteur A und B steuern innerhalb des Türbereiches<br />

die Relais A und B an. Die Kontakte der beiden Relais überbrücken im Türbereich Kabinentür<br />

Schachttür Kontakte und Riegelkontakte. Die beiden Relais A und B werden durch das Zeit-<br />

Relais C( anzugverzogert 1 überwacht. Falls einer der Relais A oder B nicht mehr arbeitet,<br />

offnet der Kontakt C und setzt die Anlage still.<br />

Die verstarker von den Relais A und B Sind immer angesteuert.<br />

10<br />

ANZEIGE T~RBEREICH.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!