29.10.2013 Aufrufe

Download - Oberschützen

Download - Oberschützen

Download - Oberschützen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Unsere Kids - Da ist was los!<br />

Kindergarten- und Spielefest<br />

Trotz Regen war das heurige Sommerfest im Kindergarten<br />

<strong>Oberschützen</strong> wieder ein voller Erfolg.<br />

Die Kinder umrahmten das Programm mit Tänzen und<br />

Liedern. Für das leibliche Wohl war Dank des Elternbeirates<br />

bestens gesorgt. Ein Dank gilt allen Eltern und<br />

„Sponsoren“, die zum gelungenen Fest beitrugen.<br />

Die bunte Ferieninsel<br />

Mit Begeisterung besuchten die<br />

Kinder der bunten Ferieninsel<br />

die Freiwillige Feuerwehr in<br />

<strong>Oberschützen</strong>. Das Feuerwehrhaus<br />

und die Einsatzfahrzeuge<br />

wurden besichtigt. Kdt. Julius<br />

Winkler, Harald Krutzler und<br />

Bernd Weber führten die Jünglinge<br />

in das Feuerwehrleben ein.<br />

Der krönende Abschluss war,<br />

dass die Kinder selbst einmal<br />

mit dem Hochdruckrohr spritzen<br />

durften.<br />

20<br />

Keine Angst vor Hunden<br />

Unter diesem Motto stand ein Workshop in der Volksschule<br />

Aschau, bei dem die Jugendbetreuerin und Hundetrainerin<br />

Kathrin Hetyei Kindern den richtigen Um-<br />

gang mit Hunden vermittelte. Vor Schulschluss besuchte<br />

sie die Schüler mit ihrer Hündin „Ira“ und zeigte, wie<br />

man sich richtig gegenüber einem Hund verhält. Bei der<br />

Ferienwoche der Gemeinde waren die beiden ebenfalls<br />

zu Gast. Mit Hilfe von kindgerechten Comics lernten die<br />

Kinder spielerisch das Gegenüber eines Hundes.<br />

Schulfest der<br />

Volksschule<br />

<strong>Oberschützen</strong><br />

„Rund um den Globus“ lautete<br />

der Titel des heurigen Schulfestes.<br />

Viele Länder viele Gepflogenheiten,<br />

so präsentierten<br />

die SchülerInnen aller 4 Klassen<br />

die Vielfalt der Herkunftsländer<br />

in Form von Liedern, Gedichten<br />

und verschiedenen Mehlspeisen.<br />

Der Programmhöhepunkt<br />

war ein englisches Musical der<br />

4. Klasse. Zahlreiche Besucher<br />

waren von den einzelnen Programmpunkten<br />

begeistert.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!