29.10.2013 Aufrufe

Download - Oberschützen

Download - Oberschützen

Download - Oberschützen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ortsteil <strong>Oberschützen</strong><br />

Offenes Ohr<br />

Bgm. Günter<br />

Toth und OAR<br />

Alfred Zetter fanden<br />

sich im Gasthaus<br />

Istvanits<br />

ein, um dort in<br />

geselliger Runde<br />

über verschiedenste<br />

Themen<br />

zu sprechen.<br />

Sommerfest des UFC <strong>Oberschützen</strong><br />

Jedes Jahr um die gleiche Zeit gibt es in <strong>Oberschützen</strong><br />

das traditionelle „Sportlerfest“. Bei schönstem Wetter<br />

wurde am Samstag bei einem Kleinfeldturnier um den<br />

Pokal gekämpft.<br />

Das Fest dauerte das ganze Wochenende. Bei stimmungsvoller<br />

Musik und gutem Essen ließen es sich die<br />

Besucher auch am Sonntag gut gehen.<br />

FF <strong>Oberschützen</strong>: Inspizierung in der<br />

Raiffeisenbank <strong>Oberschützen</strong><br />

Unter der Einsatzleitung von Gerhard Meditsch wurde<br />

in der Raiffeisenbank <strong>Oberschützen</strong> eine Inspizierung<br />

durchgeführt. Die Mannschaft der Feuerwehr <strong>Oberschützen</strong><br />

und Schmiedrait stürmten mit Atemschutzgeräten<br />

die Raiffeisenbank, retteten Personen, um im<br />

Ernstfall bestens gerüstet zu sein.<br />

8<br />

Oldtimerblumenkorso<br />

Ortsvorsteher Harald Smodics aus <strong>Oberschützen</strong> organisierte<br />

beim „Oldtimertreff“ eine Station in Oberschüt-<br />

zen. Viel Oldtimerfans waren gekommen, um die verschiedensten<br />

Fahrzeuge zu begutachten. Egal ob Auto,<br />

Lastwagen oder Motorrad von jeder Art war etwas zu<br />

sehen.<br />

Ehrenzeichenverleihung<br />

Gerti Unger erkennt die Not ihrer Mitmenschen und<br />

setzt sich für diese auf den verschiedensten Gebieten<br />

ein.<br />

Ihr soziales Engagement ist unübertroffen und ihr<br />

seelsorgerlicher Beistand, den sie ihren Mitmenschen<br />

in schwierigen Lebenslagen zukommen lässt, ist für<br />

die BürgerInnen unserer Gemeinde ein großer Segen.<br />

Am 26. August<br />

2008 wurde im<br />

Empiresaal des<br />

Schlosses Esterhàzy<br />

in Eisenstadt Frau<br />

Gertraud Unger für<br />

ihren besonderen<br />

Einsatz und ihr<br />

Engagement die<br />

Ehrenmedaille des<br />

Landes von<br />

LH Hans Nießl<br />

verliehen.<br />

Storchenbergung<br />

Die Feuerwehr <strong>Oberschützen</strong><br />

musste im<br />

Sommer 2007 einen<br />

außergewöhnlichen<br />

Bergungseinsatz leisten.<br />

Ein Schneefänger<br />

wurde einem Jungstorch<br />

bei seinen ersten<br />

Flugversuchen zum<br />

Verhängnis. Die Feuerwehr<br />

war zur Stelle<br />

und löste den Storch<br />

aus dem Gitter.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!