30.10.2013 Aufrufe

Bewegungserziehung im Kindergarten und in der Primarschule

Bewegungserziehung im Kindergarten und in der Primarschule

Bewegungserziehung im Kindergarten und in der Primarschule

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Auf <strong>der</strong> Gr<strong>und</strong>lage dieser Bewegungs(fertigkeits)programme dämpft das Kle<strong>in</strong>hirn mit<br />

hemmenden Impulsen, dass die Nervenzellen <strong>der</strong> motorischen Fel<strong>der</strong> nur Befehle<br />

abgeben, die genau <strong>der</strong> vorgesehenen Bewegung entsprechen (9).<br />

E<strong>in</strong> so durch das Kle<strong>in</strong>hirn modellierter Befehl läuft über das Rückenmark zu den<br />

Muskeln <strong>der</strong> beteiligten Glie<strong>der</strong> (10) <strong>und</strong> bewirkt schließlich, dass die Muskeln<br />

wohlabgest<strong>im</strong>mt - eben koord<strong>in</strong>iert - Kraft bilden." Mart<strong>in</strong>.u.a. S.66<br />

Bemerkungen <strong>und</strong> Ergänzungen:<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!