30.10.2013 Aufrufe

Begegnung Zoo - VZP

Begegnung Zoo - VZP

Begegnung Zoo - VZP

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Neues aus den EAZA-News 41+ 42<br />

EAZA-News, Nr.41, Jan., Febr., März 2003<br />

In seiner Kolumne „From the Chairman´s<br />

Desk“ stellt Dr. Miklos Persanyi Betrachtungen<br />

zur zunehmenden Professionalisierung<br />

der <strong>Zoo</strong>s an. Ausgangspunkt ist ein<br />

altes Foto aus dem Jahre 1898, das ihm in<br />

die Hände gefallen ist. Es zeigt einen<br />

ungarischen Hirten, in traditioneller<br />

Kleidung, Pluderhose, weiter Umhang,<br />

altertümlicher Hut, der einen 5 m langen<br />

Python hält.<br />

Als die <strong>Zoo</strong>s gegründet wurden, arbeiteten<br />

zuerst Leute aus der Landwirtschaft als<br />

Tierpfleger. Sie hatten Erfahrungen mit<br />

Haustieren und mussten sich das Wissen<br />

über die Haltung exotischer Tiere mühsam<br />

erwerben.<br />

Nicht anders erging es den übrigen <strong>Zoo</strong>mitarbeitern.<br />

Aus diesen Wurzeln ist unsere<br />

heutige Praxis entsprungen: Wir kümmern<br />

uns um das Wohlergehen der Tiere, halten<br />

und züchten sie als Beitrag zum<br />

Naturschutz.<br />

Die heutigen Tierpfleger unterscheiden sich<br />

stark von ihren Vorgängern im 19. Jahrhundert.<br />

Sie sind gut ausgebildet und können ihre<br />

Aufgabe nur erfüllen, wenn sie die internationale<br />

Lage kennen und mit vollen<br />

Herzen bei der Sache sind. Tierpfleger sind<br />

das Rückgrat jeden <strong>Zoo</strong>s.<br />

Im September 2002 beschloss das EAZA<br />

Council, den ersten internationalen<br />

Kongress der <strong>Zoo</strong>tierpfleger (ICZ), der im<br />

Oktober 2003 in Holland stattfindet, zu<br />

unterstützen. Diese Tagung kann die<br />

Professionalisierung der Tierpflegerberufs<br />

weiter befördern und dient so dem Wohl der<br />

Tiere in <strong>Zoo</strong>s und Aquarien.<br />

Miklos Persanyi fordert alle EAZA-Mitglieder<br />

auf, den Kongress auf jede denkbare Weise<br />

zu unterstützen und vielen Tierpflegern die<br />

Teilnahme zu ermöglichen.<br />

Aus dem Inhalt:<br />

CITES • Productive EADISC meeting<br />

• Progress on EAZA Bushmeat<br />

petition<br />

The ZIMS Project: building better <strong>Zoo</strong>logical<br />

Information Systems for <strong>Zoo</strong>s and Aquariums<br />

EAZA Tiger Campaign<br />

Successful release of avocets after ex situ<br />

incubation at Jerez <strong>Zoo</strong><br />

Operation Sable Antelope<br />

Marine Aquarium Council Certification and<br />

the public aquarium<br />

Fota Wildlife Park involved in protected<br />

area management in New Guinea<br />

The EAZA Available and Wanted List<br />

The worst tragedy in the history<br />

of the Prague <strong>Zoo</strong><br />

Prague <strong>Zoo</strong> after the floods<br />

Benefit-concert in Usti nad<br />

Labem<br />

A new gibbon island at Reserve Africaine<br />

de Sigean<br />

Collection planning, seen from an<br />

educational point of view (die Übersetzung<br />

dieses Artikels findet sich in<br />

dieser Ausgabe von "<br />

<strong>Begegnung</strong> <strong>Zoo</strong>”.)<br />

The rationale to keeping cockroaches<br />

in a zoo<br />

EAZA-News, Nr.42, April, Mai, Juni 2003<br />

In seiner Kolumne „From the Chairman´s<br />

Desk“ befürchtet Dr. Miklos Persanyi,<br />

dass eine neue Veröffentlichung einer<br />

britischen Tierschutzorganisation der Auftakt<br />

einer neuen Kampagne gegen die <strong>Zoo</strong>s sein<br />

könnte. Die Broschüre stellt 4 Forderungen<br />

auf: 1. es dürfen keine neuen Elefanten nach<br />

Europa eingeführt werden, 2. die Zucht von<br />

Elefanten muss eingestellt werden, 3. <strong>Zoo</strong>s,<br />

die Elefanten halten, müssen die Haltung<br />

auslaufen lassen, 4. in Zukunft sollen die<br />

28<br />

<strong>Begegnung</strong> <strong>Zoo</strong> Nr. 15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!