30.10.2013 Aufrufe

Begegnung Zoo - VZP

Begegnung Zoo - VZP

Begegnung Zoo - VZP

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Zoo</strong>s unterstützen die Erforschung der<br />

Fortpflanzungsbiologie und damit auch<br />

die Möglichkeit einer schadens- und<br />

leidensfreien Regulation der Vermehrung<br />

(Gruppenmanagement, Kontrazeption,<br />

Sterilisation, künstliche Besamung etc.).<br />

gez.:Peter Dollinger<br />

Der vollständige Tagungsbericht ist erhältlich:<br />

Verhandlungsbericht des Rigi-<br />

Symposiums: WAZA Executive Office,<br />

3012 Bern – Switzerland<br />

fax. ++41 /31/300 20 31<br />

e-mail: waza.secretariat@bluewin.ch<br />

Aus dem vorstehenden Text dieser Verlautbarung<br />

wird deutlich, in welcher<br />

Offenheit und Anlehnung an die Realität<br />

gerade die brisanten Themen angesprochen<br />

werden. Bei allen Teilnehmern und<br />

das gilt insbesondere für die <strong>Zoo</strong>direktoren<br />

aus der Schweiz, Österreichs und Deutschlands,<br />

herrschte Einigkeit darüber, dass die<br />

<strong>Zoo</strong>logischen Gärten eine offene und<br />

ehrliche Informationspolitik gegenüber der<br />

Öffentlichkeit betreiben müssen und das<br />

ein Vertuschen, Verheimlichen und<br />

Verstecken von unpopulären Entscheidungen<br />

der Vergangenheit angehören<br />

müssen. Das ist äußerst<br />

begrüßenswert für uns <strong>Zoo</strong>pädagogen,<br />

die ja die Entscheidungen des <strong>Zoo</strong>managements<br />

gegenüber den Besuchern<br />

zu vertreten haben.<br />

Das Logo der WAZA<br />

6<br />

<strong>Begegnung</strong> <strong>Zoo</strong> Nr. 15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!