30.10.2013 Aufrufe

Residuen und Diagnostikplots

Residuen und Diagnostikplots

Residuen und Diagnostikplots

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

5. Zusammenfassung <strong>und</strong> Empfehlung<br />

• Zur Modellauswahl nimmt man einfache Scatterplots der abhängigen<br />

Variable gegen die einzelnen erklärenden Variablen zur Hand <strong>und</strong><br />

versucht die wichtigsten Abhängigkeiten zu erkennen. Vorwärtsselektion!<br />

• Den Effekt den das Hinzunehmen einer Variablen zum Modell hat kann<br />

anhand Added Variable Plots überprüft werden.<br />

• Die Parameterschätzung beeinflussende Punkte können dabei erkannt<br />

werden <strong>und</strong> gegebenenfalls gleich gelöscht werden.<br />

• Andern falls untersucht man Diagnostiken wie Cook‘s Distance oder<br />

Leverages, um entsprechende Punkte zu identifizieren, aus den Daten<br />

zu löschen <strong>und</strong> die folgenden Veränderungen im Modell zu untersuchen.<br />

• der Test für einzelne Ausreißer überprüft die Ergebnisse von Cook‘s<br />

Distance oder den Leverages auf Signifikanz.<br />

<strong>Residuen</strong> <strong>und</strong> <strong>Diagnostikplots</strong> 53

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!