30.10.2013 Aufrufe

Residuen und Diagnostikplots

Residuen und Diagnostikplots

Residuen und Diagnostikplots

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

5. Zusammenfassung <strong>und</strong> Empfehlung<br />

Empfehlungen:<br />

• Es wären Tests wünschenswert, welche unabhängig von der Annahme,<br />

dass entweder die Erwartungswertfunktion oder die Varianzfunktion<br />

korrekt ist, richtige interpretierbare Ergebnisse liefern.<br />

• In Arc wäre es gut, wenn man nicht nur Fälle löschen könnte, sondern<br />

auch nach Variablengruppen trennen. In meinem Beispiel nach männlich<br />

<strong>und</strong> weiblich.<br />

• Desweiteren wäre es schön, wenn man die Achsenskalierung ändern<br />

könnte <strong>und</strong> wenn bei der Deaktivierung der Option „Show plot controls“<br />

trotzdem die Testergebnisse stehen bleiben würden.<br />

• In Mondrian sollte es auch möglich sein Modelle für stetige Daten aufzustellen<br />

<strong>Residuen</strong> <strong>und</strong> <strong>Diagnostikplots</strong> 55

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!