31.10.2013 Aufrufe

Zufall - Prof. Dr. Horst Völz

Zufall - Prof. Dr. Horst Völz

Zufall - Prof. Dr. Horst Völz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Einfache Sicherungsverfahren<br />

Wiederholung einer Übertragung ist wenig effektiv: Hoher Aufwand und trotzdem wenn gleich immer noch nicht sicher<br />

• Gleiches Gewicht genau festgelegte Anzahl von "1"<br />

z. B. für 4×1 → 110011, 101011, 110110, 10101010, 1111 usw.<br />

• Symmetrie, z. B.: gültig: 110011, 101101, 011110 usw. vor- und rückwärts gleich (Bar-Codes)<br />

• Parity gezählt werden die 1 mod 2; zusätzliche wird 1 oder 0 angehängt gerade / ungerade Parity<br />

mehrere Parity-Bit möglich aber unüblich, erkennen dann mehrere Fehler, korrigierbar wenige<br />

Blockparity x; y korrigiert im Block genau einen Fehler<br />

• komplexe Verfahren (extra behandelt, mathematisch schwierig)<br />

Ziel und Prinzip der FEK<br />

Ein Block besitzt die Länge n, in ihm sind i Bit für Information und k = n-i Kontroll-Bit für FEK enthalten<br />

Die Informations-Bit müssen dabei im Block weder zusammenhängend vorliegen noch direkt enthalten sein<br />

Die i Informations-Bit ermöglichen 2 i unterscheidbare Signale<br />

Sie sind auf eine Auswahl der 2 n mögliche Code-Wörter abzubilden<br />

Die Auswahl muss eine gut erkennbare Struktur schaffen<br />

<strong>Zufall</strong>.doc H. <strong>Völz</strong> angelegt am 03.03.08, aktuell 28.12.2009 Seite 31 von 41

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!