31.10.2013 Aufrufe

Die Hymenopteren einer Wiese auf Kalkgestein: Ökologische ...

Die Hymenopteren einer Wiese auf Kalkgestein: Ökologische ...

Die Hymenopteren einer Wiese auf Kalkgestein: Ökologische ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

37<br />

2.5 Zur regionalen Verbreitung der Arten<br />

<strong>Die</strong> <strong>Hymenopteren</strong>, besonders die<br />

Parasitoide, gehören zu den Arthropodentaxa,<br />

bei denen für die ganz überwiegende<br />

Mehrzahl der Arten k<strong>einer</strong>lei<br />

Angaben zur regionalen bis kontinentalen<br />

Verbreitung vorhanden sind. Viele<br />

Parasitoidarten sind sogar nur von Einzelfunden<br />

bekannt, so dass nicht einmal<br />

grobe Angaben über das Verbreitungsgebiet<br />

gemacht werden können. Ausnahmen<br />

von dieser Regel sind nur die<br />

Aculeaten (vergl. Schmid-Egger und<br />

Mandery 2005 sowie viele entsprechende<br />

Internet Seiten mit Verbreitungsangaben).<br />

Allerdings gibt es auch für sie<br />

nur wenige detaillierte regionale<br />

Verbreitungsatlasse mit zumindest halbquantitativen<br />

Abundanzangaben.<br />

<strong>Die</strong>se Sachlage verunmöglicht jede<br />

eingehendere Analyse lokaler und<br />

regionaler Gemeinschaften und deren<br />

Strukturen, wie sie etwa für Schmetterlinge<br />

(Ulrich und Buszko 2003a, b,<br />

2004, 2005) oder L<strong>auf</strong>käfer (Den Boer<br />

1981, Turin und Den Boer 1988, Kotze<br />

et al. 2003, Zalewski 2000, Ulrich und<br />

Zalewski in Vorb.) <strong>auf</strong> sehr differenzierter<br />

Ebene möglich sind.<br />

Um trotzdem zumindest Hinweise<br />

<strong>auf</strong> Unterschiede in der regionalen<br />

Verbreitung, genauer in der Habitatspezifität<br />

zu erhalten, vergleiche ich im Folgenden<br />

die gemeinsamen Arten von<br />

Buchenwald und Drakenberg. <strong>Die</strong>se Arten<br />

sollten im Mittel weniger habitatspezifisch<br />

sein als die Arten, die in nur ei-<br />

Tab. 2.5.1: Gemeinsame Arten und Soerensen Index der Parasitoide der einzelnen<br />

Parasitoidgilden.<br />

Parasitoide von<br />

Gemeinsame<br />

Arten<br />

Arten <strong>auf</strong><br />

der <strong>Wiese</strong><br />

Arten im<br />

Buchenwald<br />

Soerensen<br />

Index<br />

Prädatoren 15 25 41 0.45<br />

Parasitoiden 5 22 37 0.17<br />

Eiern 6 47 45 0.13<br />

Saprophagen 7 36 63 0.14<br />

Minierern 6 47 55 0.12<br />

Säftesaugern 2 30 33 0.06<br />

Gallbildnern 4 35 68 0.08<br />

Ektophytophagen 5 44 108 0.07<br />

Mycetophagen 2 24 82 0.04<br />

Gilde unbekannt 4 144 133 0.03<br />

Summe 56 455 669 0.10

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!