31.10.2013 Aufrufe

Die Hymenopteren einer Wiese auf Kalkgestein: Ökologische ...

Die Hymenopteren einer Wiese auf Kalkgestein: Ökologische ...

Die Hymenopteren einer Wiese auf Kalkgestein: Ökologische ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Parasitoidtyp<br />

Gemeinsame<br />

Arten<br />

Arten <strong>auf</strong> dem<br />

Drakenberg<br />

Arten im Buchenwald<br />

Soerensen Index<br />

Koinobionten 31 227 366 0.10<br />

Idiobionten 24 178 225 0.12<br />

? 1 50 78 0.02<br />

Hibernation als<br />

Imago 16 31 48 0.41<br />

Larve / Puppe 18 90 189 0.13<br />

? 22 334 432 0.06<br />

Stratum<br />

Boden 27 88 190 0.19<br />

Krautschicht 21 186 50 0.18<br />

? 8 180 180 0.04<br />

39<br />

Tab. 2.5.3: Gemeinsame Arten und Soerensen Index der Parasitoide einzelner Parasitoidtypen.<br />

Abb. 2.5.1: Mittlere Schlupfdichten der<br />

gemeinsamen Arten von Drakenberg<br />

und Buchenwald im Vergleich.<br />

Dichte Buchenwald<br />

10000<br />

1000<br />

100<br />

10<br />

1<br />

1 10 100 1000<br />

Dichte Drakenberg<br />

Befund der auch durch Nachweise dieser<br />

Arten aus anderen Habitaten gestützt<br />

wird (Weidemann 1965, Thiede<br />

1977, Garbarczyk 1981, Townes und<br />

Townes 1981, Hilpert 1989, Johnson<br />

1992). Eine geringe Habitatspezifität<br />

deutet bei Parasitoiden entweder <strong>auf</strong><br />

einen weiten Wirtskreis hin oder aber<br />

<strong>auf</strong> Wirte, die ebenfalls eher Generalisten<br />

sind. <strong>Die</strong> Wirtsarten der Gattung E-<br />

xallonyx sind nahezu unbekannt, so<br />

dass keine Entscheidung zwischen beiden<br />

Hypothesen getroffen werden kann.<br />

Betrachtet man die gemeinsamen<br />

Arten der Parasitoide der einzelnen<br />

Wirtstaxa (Tab. 2.5.2), so wiederholt<br />

sich das obige Bild. Coleopterenparasitoide<br />

haben erhöhte Werte des Soerensen<br />

Index. Aber auch Spinnenparasitoide<br />

und Parasitoide von Zikaden kamen<br />

in beiden Habitaten häufiger gemeinsam<br />

vor als dies zu erwarten war.<br />

Hinsichtlich des Stratums des<br />

Wirtsattacks und des Parasitoidtyps<br />

(koino- oder idiobiontisch) ergaben sich<br />

keine Unterschiede in Bezug <strong>auf</strong> die<br />

Zahl der gemeinsamen Arten.<br />

Dagegen scheinen Arten, die als<br />

Imago überwintern, eher Habitatgenera-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!