31.10.2013 Aufrufe

Die Hymenopteren einer Wiese auf Kalkgestein: Ökologische ...

Die Hymenopteren einer Wiese auf Kalkgestein: Ökologische ...

Die Hymenopteren einer Wiese auf Kalkgestein: Ökologische ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

5<br />

1.1 Das Untersuchungsgebiet<br />

<strong>Die</strong> vorliegende Arbeit beschäftigt<br />

sich mit wichtigen ökologischen Verteilungen<br />

am Beispiel der Hautflügler eines<br />

offenen Biotops innerhalb <strong>einer</strong><br />

norddeutschen Agrarlandschaft, dem<br />

Drakenberg in der Nähe von Göttingen<br />

in Südniedersachsen.<br />

Der Drakenberg ist ein Hügel <strong>auf</strong><br />

<strong>Kalkgestein</strong>, dessen Plateau etwa 350<br />

m <strong>auf</strong>weist. Der Kalk wird überlagert<br />

von <strong>einer</strong> Lößschicht (Thöle und Meyer<br />

1979). Der Boden besteht aus <strong>einer</strong><br />

dünnen Rendzina mit pH-Werten von<br />

6,2 bis 7,8. Der Wassergehalt des Bodens<br />

schwankte von 15% bis 20% im<br />

Sommer und 20% bis 35% im Frühling<br />

und Herbst (Hövemeyer 1996).<br />

Umgeben ist der Drakenberg <strong>auf</strong><br />

der nördlichen, eher flach abfallenden<br />

Seite von landwirtschaftlichen Flächen,<br />

<strong>auf</strong> der südlichen steileren Seite gibt es<br />

Halbtrockenrasen.<br />

<strong>Die</strong> mittlere jährliche Temperatur<br />

betrug während des Untersuchungszeit-<br />

Abb. 1.1.1: Der Drakenberg bei Göttingen mit <strong>auf</strong>gestellten Schlupffallen 1986. Photo:<br />

Klaus Hövemeyer.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!