31.10.2013 Aufrufe

Frankfurter Institut Kleine Handbibliothek • Band 22 - Stiftung ...

Frankfurter Institut Kleine Handbibliothek • Band 22 - Stiftung ...

Frankfurter Institut Kleine Handbibliothek • Band 22 - Stiftung ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

und macht deutlich, daß man hier wie dort dem Bedürfnis<br />

der Menschen nach gutem und preiswertem Wohnen letztlich<br />

nur über den Markt – ergänzt durch soziale Maßnahmen<br />

im individuellen Einzelfall – gerecht werden kann.<br />

Die vier betrachteten Transformationsländer – unsere<br />

Nachbarn Polen, Slowakische Republik, Tschechische Republik<br />

und Ungarn – teilen eine Vielzahl wohnungspolitischer<br />

Probleme, und entsprechend gleicht sich der Handlungsbedarf.<br />

Um für jedes dieser Länder ein geschlossenes<br />

Bild zu vermitteln, hat der Verfasser dennoch darauf<br />

verzichtet, diese Gemeinsamkeiten in einem vorgeschalteten<br />

allgemeinen Teil zu behandeln. Dieses Vorgehen bedingt<br />

zwar einige Wiederholungen; aber es wird der Eigenständigkeit<br />

der Staaten, ihren Handlungsmöglichkeiten<br />

und ihren wohnungspolitischen Konzeptionen besser gerecht.<br />

Gleichwohl: Was in der Studie ausgeführt und erklärt wird,<br />

ist nicht zuletzt ein Beitrag zu einer gewissen wirtschaftlichen<br />

und gesellschaftlichen Homogenität im „Haus Europa“,<br />

in das die hier beschriebenen Staaten demnächst auch<br />

formal ihren Einzug halten und das sie bereichern werden.<br />

14

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!